Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

gutt 
    
Geset-und Perordnungs 
Königreich Vayern. 
IW 47. 
München, den 25. September 1899. 
In ha # 
Bekanntmachung vom 14. September 1899, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die 
Stadtgemeinde Zweibrücken betreffend. — Bekanntmachung vom 16. September 1899, Amtsbezirksänderung der 
Gemeinden Breitbrunn, Chiemsee, Eggstätt und Gstadt betreffend.— Bekanntmachung vom 17. September 1899, 
die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Bayerns betreffend. — Bekanntmachung vom 18. September 1899, 
die Verlegung der Amtssitze der Forstämter Martinlamitz, Grimmschwinden und Gefäll betreffend. — Be- 
kanntmachung vom 19. September 1899, die Zusammensetzung des k. Landesversicherungsamtes betreffend. 
— Bekanntmachung vom 19. September 1899, die Landwehrbezirkseintheilung betreffend. — Ordens- 
Verleihung. — Königlich Spanisches Consulat in Nürnberg. — Auszug aus der Adels-Matrikel des Königreiches. 
—ttdiss 
    
  
  
  
  
Nr. 18286. 
Bekanntmachung, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die 
Stadtgemeinde Zweibrücken betreffend. 
fi. Staatsministerium des Innern. 
Durch die im Einverständnisse mit den k. Staatsministerien der Instiz und der Finanzen 
ergangene Entschließung vom Heutigen wurde gemäß Art. 16 des Gesetzes, einige Bestimmungen 
über die Inhaberpapiere betreffend, vom 18. März 1896, sowie der Kal. Allerhöchsten 
Verordnung vom gleichen Tage (Gesetz= und Verordnungsblatt S. 174 und 185) der 
Stadtgemeinde Zweibrücken auf Grund der Beschlüsse des Gemeinderathes und der Gemeinde- 
versammlung vom 16. März und 20. April 1897, 10. und 18. Juni, 31. Juli und 
22. August 1899 und der staatsaufsichtlichen Bescheide des k. Bezirksamts Zweibrücken 
vom 13. Mai 1897 und 27. Juni 1899 die Genehmigung zur Ausgabe 4%iger Schuld- 
verschreibungen auf den Inhaber im Gesammtnennwerthe von 1000000 M, und zwar: 
Lit. A Nr. 1—600 = 600 Stück zu je 1000 , 
B Nr. 1—700 = 700 „ „ „ 500 7, 
„ C Nr. 1—250 = 250 „ „ „ 200 A, 
halbjährig am 1. April und am 1. Oktober verzinslich, ertheilt. 
München, den 14. September 1899. 
In Vertretung: 
antsrath v. Neumayr. 
1 
hs# 
S 
1##
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.