Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

1220 
Krankenkassen im Sinne des Krankenversicherungsgesetzes oder von Vereinigungen gezahlt 
werden, welche die öffentliche Armenpflege zu ersetzen oder zu erleichtern bezwecken, ermäßigt 
sich der Preis auf 27½ Pfennige für je 100 Immunisirungs-Einheiten aller Sera bis 
einschließlich solcher von 500 facher Werthigkeit. 
München, den 16. Dezember 1900. 
Dr. frhr. u. Feilitzsch. 
  
Hofdienst-Nachricht. 
Im MNamen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich mit Allerhöchstem Signate vom 
8. Dezember 1900 allergnädigst bewogen 
gefunden, vom 1. Januar 1901 an den 
kHofbauingenieur Max Vitzthum in 
Nymphenburg zum königl. Hofbauinspektor 
zu ernennen. 
Königliche Allerhöchste Genehmigung, 
den Josstaat Seiner Königlichen Hhoheit des Prinzen 
Kropold von GSayern und Iyhrer Aaiserlichen und 
HMöniglichen Hoheit der prinzessin Gisela von Gayern 
betreffend. 
  
  
  
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich vermöge Allerhöchster 
Entschließung vom 7. Dezember ds. Is. aller- 
gnädigst bewogen gefunden, der von Seiner 
Königlichen Hoheit dem Prinzen Leopold 
von Bayern, sowie von Ihrer Koeiser- 
lichen und Königlichen Hoheit der Prinzessin 
(Gisela von Bayern getroffenen Wahl des 
praktischen Arztes und Stabsarztes der Reserve 
Dr. Bredauer zu Höchstderen Leibarzt die Ge- 
nehmigung zu ertheilen. 
  
Staatsdienst-Machricht. 
Im Namen Beiner Majestät des Känigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich unter'm 13. Dezember 
1900 allergnädigst bewogen gefunden, den 
Regierungssekretär der k. Regierung von Ober- 
bayern, Oskar Schultheiß, nach Maßgabe 
des Titels II § 18 der Verfassungs-Urkunde 
vom 16. Dezember ds. Is. an zum Kanzlei- 
sekretär im Staatsministerium des Königlichen 
Hauses und des Aeußern zu ernennen. 
Ordens-Verleihung. 
Im Bamen Seiner Mojestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 29. November ds. Js. 
allergnädigst bewogen gefunden, dem Direktor 
der Akademie der Künste in Weimar, Emil 
Grafen und Herrn von Schlitz, genannt 
von Görtz, das Großkrenz des Verdienst- 
Ordens der Bayerischen Krone zu verleihen. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.