Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

  
Psetzund Verordumsshut 
für das 
Königreich Bayern. 
16. 
Müychen, den 24. März 1900. 
  
  
  
Juhalt: 
Königlich Allerhöchste Verordnung vom 21. März 1900, die Abänderung und Ergänzung der Bauordnungen 
betreffend. — Bekanntmachung vom 17. März 1900, den Vorstand der Anwaltskammer in Zweibrücken 
betreffend. — Bekanntmachung vom 20. März 1900, Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber 
durch die Stadtgemeinde Nürnberg betreffend. — Ordens-Verleihung. — Erhebung in den erblichen Ritter- 
stand. — Verleihung des erblichen Adels. — Auszug aus der Adels-Matrikel des Königreiches. — Königlich 
Griechisches Consulat für Nürnberg und Fürth. 
  
  
  
  
Nr. 4671. 
Königlich Allerhöchste Verordnung, die Abänderung und Ergänzung der Bauordnungen 
etreffend. 
Im MNamen Seiner Mojestät des Königs. 
Cuitpold, 
von Gottes Gnaden Kuniglicher Minz Fon Gayern, 
Regent. 
Wir haben Uns bewogen gefunden, die allgemeine Bauordnung vom 31. Juli 1890, 
die Bauordnung für die Pfalz vom 30. August 1890 und die Bauordnung für die Haupt- 
und Residenzstadt München vom 29. Juli 1895 einer Revision zu unterziehen, und ver- 
ordnen im Hinblicke auf § 367 Ziffer 15 des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich 
beziehungsweise auf Grund des Artikel 2 Ziffer 11, dann des Artikel 101 und 102 des 
Polizeistrafgesetzbuches für Bayern vom 26. Dezember 1871 was folgt: 
36
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.