Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

24 
der Königin-Regentin von Spanien verliehene 
Commandeurkreuz I. Klasse des k. spanischen 
Ordens Isabellas der Katholischen, 
unter'm 2. Jannar 1900 dem k. Schwedisch- 
Norwegischen Consul Bernhard Lang in 
Nürnberg für das ihm von Seiner Majestät 
dem Könige von Schweden und Norwegen 
verliehene Ritterkreuz I. Klasse des k. nor- 
wegischen St. Olafs-Ordens 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu ertheilen. 
Auszug aus der Adels-Matrikel 
des Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
unter'm 27. Dezember 1899 der kfgl. 
Ministerialrath a. D. Franz Ritter von 
Weber in München, für seine Person als 
Ritter des Verdienstordens der Bayerischen 
Krone bei der Ritterklasse Lit. W, Fol. 54, 
Act.-Nr. 194561. 
–. —. 
  
Berichtigung 
zur Wehrordunng für das Königreich Bayern vom 
19. Jannar 1889 (Beilage zum Gesetz= und Ver- 
urdnungsblatte Nr. 18 vom 28. Februar 1889) 
1. Seite 66: In der Anmerkung ) ist für „Lieute- 
nants“ (zweimal) zu setzen: „Leutnants“. 
2. Seite 192: In der Anmerkung 3 zu Muster 7 
ist für „Charge“ zu setzen: „Dienstgrad“. 
3. Seite 203 ff.: In den Mustern 20, 21 und 
22 ist in den Spalten 4 bezw. 5 für „Militär- 
charge“ zu setzen: „Militärdienstgrad“. 
4. In Anlage 1 (Landwehrbezirkseintheilung für 
das Deutsche Reich) sind in der Spalte „Ver- 
waltungsbezirke“ folgende Berichtigungen ver- 
anlaßt: 
a) beim Landwehrbezirke IV Berlin ist hinter 
„Stadt Charlottenburg“" einzufügen: „Stadt 
Schöneberg, Stadt Rixdorf“. 
b) beim Landwehrbezirke Schweidnitz (21. k. preuß. 
Inf -Brigade) ist für „Kreis Schweidnitz“ zu 
setzen: „Stadt Schweidnitz, Landkreis Schweid- 
nitz“. 
)beim Landwehrbezirke Kattowitz (23. k. preuß. 
Inf.-Brigade, 2. Bezirk) ist für „Kreis Katto- 
witz“ zu setzen: „Stadt Kattowitz, Landkreis 
Kattowitz“. 
ch beim Landwehrbezirke Oppeln (24. k. preuß. 
Inf.-Brigade) ist für „Kreis Oppeln“ zu 
setzen: „Stadt Oppeln, Landkreis Oppeln“. 
e) beim Landwehrbezirke I Bochum (25. k. preuß. 
Inf.-Brigade, 2. Bezirk, ist für „Landkreis 
Bochum“ zu setzen: „Stadt Witten, Landkreis 
Bochum“.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.