Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zun. Za. 418. 5n. 6#½# Ju. SI On 10½. 111.“))2C 13u. 
Der 
Steuer Werth des Rü 
... »F Rück- 
d pflichtiger Ort Name Geschäfts,ber- 
atum Werth Nr Ver8iSpalteun ., 
» Gegenstand des des des Nr. Ver#S%(Spalte“stattender 
des Metinen der wirdgedeckStempel- Bemer- 
ichats- des Neunwerth. Kurs.Gegen-Geschäfteellne wendeter durch denbtrag 
# 6 standes falls Schiuunnnu Wertl del k 
Geschãsts u ab— Stempel Werth des ungen. 
chlusses schafts. Geschäfts schlusses Meta-note. 5 v. Spalte 
· » chlusses. Ve schäf grschafts in )"“ 
nicht über n Geschaft. Sötesron 11½/% 
##c: Tag. Mark. Mark. 1 Mark. Müurk. 1 Pf. 
1894. 
In: I. Verkauft 
" Italicn. 50% 
Rente Frs. 200 1UONYT- Danis 6 15 50| 1250 6 25 Prolongirt, 
von inedio 
Verkauf bis ultimo 
IU. Verkauft Mai. 
Lombarden PStae 500 58 000Perlin - 20 19 (16480O 100 
rs. 250 000 
2desgl. Stück 300 H8.600 59%000Herlin — 26 11 8S0 59000 2 95 
1 Frs. 150 (u##) 1 
IVekauft # 
Egypter 42000 11033 ¼¼3000London — 15 1 3e00 43060 2 15 
(Frns.50000) 
II.Cdesgl. FPrs. 5000010Perlin — 50 8 1001000 2 10 
15.9rkauft 
# Ung. 4% 
. Coldrente +4 1%%% 96¼D650CO0Frrunk- 2101 565 0000) 18 2513. und 14. 
1 ( 0 0e0) furt u. A. "„ Feiertage. 
II.Gekauft 
Wechsel auf 
# London 4 10 (000 3 — Peters- — — — — — — — 
Rbl. burg 
f. 10 2 
18.kauft 
Halbimperials Stück — — Peters- — — 4 — — 
13625 IRbl. hurg 1 
per 
Stück 
21.kauft 
Auszahlung I 
Petershurg 
ult. Juni Rbl. 100 00270 — Inris, — — — —20. Sonntag. 
Fr. 
per 
100 
Rbl. 
Sumeel 
Dazu Spalte 12 I 
Zusammen . 
V. Falls der Betrag in Spalte 4 nicht niedriger ist als in Spalte 4a, ist Spalte 11 a gemäß Spalte 6a auszufüllen, anderen- 
Zzalte 11a aus Spalte 4 und ba zu berechnen. 
“. Bei Geschaften gemäß Nr. 4a 4 des Tarifs 1/10 %%.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.