Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
Nr. 17. 121 
— * Betrag für 
Titel Ausgaben das 
S Rechnungsjahr 
1905 
— 
58 Schaffung einer Reserve an Feldartilleriematerial. 2268 000 
59 Beschaffung von Geschirr= und Stallsachen für die 1905 bei den 
fahrenden Batterien der Feldartillerie aus Anlaß der dauernden 
Festlegung der zweijährigen Dienstzeit bei den Fußtruppen usw. 
hinzutretenden Pferde, voller Bedarf 4900 
60 Beschaffung von Geschirr= und Stallsachen für die der Bespannungs= 
abteilung der Fußartillerie zur Nekrutenausbildung binzutreten. 
ten ausgemusterten Pferde, voller Bedarf . 1850 
61 Weitere Beschaffungen für Zwecke der Fußartillerie . .. 1 208 376 
Erlöse für das infolge von Neubeschaffungen versügbar 
werdende Material nebst Munition verbleiben dem Fonds. 
62 Herstellung von Unterbringungsräumen für das binzutretende ** 
artilleriematerial nebst Munition 10 700. 
Technische Institute. 
63 Erbauung von Arbeiterwohnhäusern in München und Auberg, dort 
auch für Grunderwerb, 5. Rate 100 000 
Ingenieur-, Pionier= und Verkehrswesen. 
64 Beschaffung von Feldbahnmaterial, Schlußrate 105 000 
65 Ergänzung und Verbesserung des Feldgeräts der Telegraphen forma 
tionen, Schlußrate 7000 
66 Beschaffung von Eisenbahnbrücken für Kriegszwecke, 5. Nate 25 000 
67 Unterbringung der Eisenbahnbrücken für Kriegszwecke, voller Bedarf 19 600 
68 Herstellung eines Anschlußgleises zur Verbindung der Militärgleise auf 
Oberwiesenfeld in München mit der Lokalbahn Moosach b. M.— 
Schwabing einschließlich der Kosten für Grunderwerb; Herstellung 
eines Feldeisenbahnübungsgleises, voller Bedaaf 30 000 
Summe b. „Einmalige Ausgaben“ 974 934 
Hiezu: Summe n. „Fortdauernde Ausgaben“ Kapitel 1 bis z00 65 067 413 
Summe a. und b: Ausgaben ausschließlich der Pensionen4 812 347 
311—10 c. Militär-Invalidenpensionen 8 491210 
Summe I3 303 557 
Hiezu: „ I 1688 084 
Summe des Militäretats für das -Nechnungsjahr vom 1. apeih1 1905 
bis 31. März 19006 84 891 641 
  
  
  
29
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.