Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

180 
Hofdienst-Machrichten. 
Im Namen Seiner Majestät des Hönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben mit Allerhöchstem Signate vom 30. April 
1906 allergnädigst geruht, den K. Hofgärten- 
oberinspektor Leonhard Kaiser, seiner aller- 
untertänigsten Bitte entsprechend, wegen durch 
Krankheit herbeigeführter Funktionsunfähigkeit 
unter Allerhuldvollster Anerkennung seiner lang- 
jährigen, treugeleisteten Dienste vom 1. Mai 
1906 an in den definitiven Ruhestand zu 
versetzen und den Hofgärteningenieur und 
Titular Hofgärteninspektor Heinrich Schall 
zum wirklichen Hofgärteninspektor vom 1. Mai 
1906 an zu ernennen. 
Staatsdienst-Nachricht. 
Im Namen Seiner Majestät des Mönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
  
  
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unterm 28. April 1906 den Ministerialrat 
im K. Staatsministerium des Königlichen 
Hauses und des Außern Siegmund Ritter 
und Edlen von Lößl zum Staatsrat im 
ordentlichen Dienste zu ernennen. 
  
Auszug aus der Adels-Matrikel des 
Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurden einverleibt: 
am 6. April 1906 der K. Rittmeister 
Ferdinand von Fleschuez, Reitlehrer an der 
Equitations-Anstalt und Julia von Fleschuez 
in München, Ersterer in erblicher Weise bei 
der Adels-Klasse Lit. F, Fol. 64, Akt Nr. 8363, 
am 27. April 1906 der K. Oberlandes- 
gerichts-Senatspräsident a. D. Ernst Ritter 
von Donle in Würzburg für seine Person 
als Ritter des Verdienstordens der Bayerischen 
Krone bei der Ritter-Klasse Lit. D, Fol. 29, 
Akt Nr. 9996. ·
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.