Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Nr. 44. 413 
Steuerfestsetzung. — 
Das Grundkapital Der Betrag in Spalte 8 Betrag der zu erhebenden 
in Spalte 3 bleibt steuerfrei ist für jede Aktie #ub.Reichsstempelabgabe Die Einge- 
, zufonge Bundes durch Abgabe stragen 
a) zufolge Bundes- ur l Spalte17indie 
8b ga- I 
ratsbeschluß vom frühere noch für — ist nach-stati-)Bemerkungen 
in Versteue- zu ben- v # gewiesen stische 
öhe z der Prot.rung ge= versteuern ie im Ein-ach- 
Höh 8 P dect satz einzelne insgesamt nahmehuch wei 
von h) nach der Befrei- in Höhe von Aktie unter jsung 
ungsvorschrift für 
Eisenbahn- Unter- 
gf.nehmungen EEIIEBDEEIEäëBIE 
11 12 13 14 15 16 I 17 18 19 20 
Beispiel.) 
— — — — 40000|— 2 200 — 100 000 — 16 14/8 
. I ! 
SErmickau, den 18. Juli 1900. 
Köniel. Wanprsoclant. 
(4 tsst laöd! icx.) (DUnferschroten.) 
Beispiel.) 
— — — — — 100—62056 5 — 5000 — Die Herabsefzung 
— 10% %% 2000 des Ounchkape 
— “ kWZ tals ergibt seich 
— — — — — 1000 20 — 6000— aus beiliegenden 
v Urkunden. 
— — — — — 1000 2 % XC0OO 
# 23 000— 
I 
i l 
  
UferHerabsetzung-desGmndlcapcBalsennäFesejmaicleodiye 
  
(Amtsetmpeladdk«clc.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Somit bleiben ꝛ2u erheben: 
  
  
  
3750 — 
1500 — 
4500 
  
7500— 
  
17250 
  
  
36 
  
  
1.915 
  
  
  
SKteuerbekräge im Ferhdlkn#sse von 4:3 au 
4Auf Crund der vorstehenden Berech###ung ist dee zu entrichtende Stempelabgabe durch 
Berlim, den 12. Februar 1907. 
KRönigl. Hauptsteueramt für inlũndische Gegenstũnde. 
(DUnterschr##ten.) 
Fen##nder Kl. Prouenzzalsteuerd’meltton Ber# vom 7. Februar 1907 auf den Betrag 
von 17250 K Jestgesefz worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.