Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

50 
den Lakaien Anton Keilbach und Joseph 
Maurer in Diensten Seiner Königlichen 
Hoheit des Großherzogs von Baden, 
den Kanzleidienern Tiedke vom K. Preu— 
ßischen Oberhofmarschallamte, Ernst vom 
Auswärtigen Amte in Berlin und Oberbarn- 
scheidt vom Geheimen Zivilkabinett Seiner 
Majestät des Deutschen Kaisers, Königs von 
Preußen, 
dem Kanzleidiener Tappe und dem 
Kammerdiener des Reichskanzlers August 
Rueca, 
unterm 6. Dezember 1905 den ordentlichen 
Professor an der K. Universität München Dr. 
Ferdinand Lindemann, den K. K. Hofrat, 
emeritierten Universitätsprofessor und Mitglied 
des Herrenhauses Dr. Ernst Mach in Wien 
und den K. Preußischen Geheimen Regierungsrat 
und Universitätsprofessor in Berlin Dr. Ulrich 
von Wilamowitz-Möllendorff zu Mit- 
gliedern des Maximiliansordens in der Ab- 
teilung für Wissenschaft zu ernennen. 
fiöniglich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 8. Febrnar 1906 aller- 
gnädigst bewogen gefunden, dem K. Hof- 
sekretär und Vorstande der K. Hofkasse, Ge- 
heimen Rat Ludwig Ritter von Klug die 
Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
des ihm von Seiner Majestät dem Könige 
von Italien verliehenen Kommandeurkreuzes 
des Ordens der Krone von Italien, ferner 
dem K. Hofkassier Theodor Eichheim und 
dem K. Hofkasse-Zahlmeister Edmund Li- 
powsky die gleiche Bewilligung für das 
ihnen von Seiner Majestät dem Könige von 
Italien verliehene Ritterkrenz desselben Ordens. 
zu erteilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.