560
Kapitel
Titel
Ausgaben
— — — —
Betrag für
das
Rechnungsjahr
1906—
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nürnberg: Bau von Kasernen für ein Infanterie= und ein Ka-
vallerie-Regiment nebst Gebäuden für Proviantamt
und Garnisonverwaltung mit den erforderlichen
Nebenanlagen.
Neubau eines Wohn= und Stallgebäudes für den
kommandierenden General, eines Gerichtsgebäudes,
eines Arresthauses mit Verwaltungsgebäude, ferner
von zwei Dienst-(Bureau-) Gebäuden für das Ge-
neralkommando, das Sanitätsamt, die Korpsinten-
dantur und die Korpszahlungsstelle, für die Komman-
dantur, das Divisionskommando mit Intendantur,
dann für die drei Brigadekommandos.
Erwerbung und Instandsetzung eines gemeinschaft-
lichen Exerzierplatzes für die Standorte Nürnberg
und Fürth, 5. Nate
Nürnberg-Fürth: Neubau einer Kaserne nebst Zubehör für den Stab
und zwei Kompagnien des 3. Train-Bataillons, ein-
schließlich Ausstattungsergänzung, 1. Rate.
Herstellung eines Kasernements nebst Zubehör für
ein Kavallerieregiment, einschl. Grunderwerb und
Geräteausstattung, 1. Rate (für Entwurff
Herstellung eines Kasernements nebst Zubehör für
ein Kavallerieregiment, einschl. Grunderwerb und
Geräteausstattung, dann Erweiterung des Exerzier-
platzes, 5. Rate.
Herstellung eines Kasernements nebst Zubehör für ein
Feldartillerie- Negimen, einschl. Geräteausstattung,
3. Rattet
» Erbauung von zwei Halbbataillonskasernen nebst
Dienstgebäude und Wohngebäude für verheiratete
Unteroffiziere, Schlußrate
Erbauung eines öczirkskommandogebäudes in der Pfalz mit Neben-
anlagen und Geräteausstattung, 1. Rate (für Entwurf)
Erwerbung neuer und Erweiterung vorhandener Exerzier= und Schieß-
plätze, sowie deren Herstellung und Einrichtung, 18. Rate
Erwerbung eines Truppenübungsplatzes für das III. Armeekorps,
2. Rate
Verbesserung der vorhandenen Unterkunft der Unteroffigiere und
Bereitstellung der Unterkunft für die Etatverstärkungen an Unter-
offizieren, einschl. Grunderwerb und Geräteausstattung, 1. Rate
Anteil an den Kosten der Beschaffung von Geräten zur Ausstattung
neuer Kasernen usw. in Elsaß-Lothringen, voller Bedarf
Regensburg:
Straubing:
Würzburg:
M
200 000
130 000
10 000
1200 000
100 000
235 620
50000
22 000
500 000
50 000
5 473