Nr. 57.
673
Kap.
Tit.
Vortrag
Festgesetzter
Betrag
+
S
—
2
1
S
11
S
4¼Beiträge zur Ergänzung und Aufbesserung des Lehrereinkommens,
dann die Zulagen an alle Schulverweser, weltlichen Lehrerinnen
und Schulgehilfen aus Staatsfonds und zwar für Gemeinden mit
weniger als 10 000 Einwohnern.
Bauschbeträge an die Schulkassen der Gemeinden. mit 10 000 um
mehr Einwohnern an Stelle der dem Lehrpersonal an den Volks-
schulen dieser Gemeinden seither aus Staatsfonds zugeflossenen
Dienstalters= und sonstigen Zulagen gemüß Art. 14 Abs. 1 des
Schuledarsgesetzes — — Kapttel III 1 Tit. 6a der Kreis-Aus-
gaben —
Finanzgesetzlicher Zuschuß zur Durchführung des Schulbebarsgese hes
vom 28. Juli 1
(Art. 16 2ol. 2 Ziff. 4 des angeführten Gesetzes.)
Dienstalters-Zulagen für das Lehrpersonal an den Volksschulen der
Gemeinden bis zu 10 000 Einwohnern nach Maßgabe der zum
Budget der XXVI. Finanzperiode gefaßten Peschlüfe — Kap. 1I1
§ 1 Tit. 3 der Kreisausgaben — 458 716.4 50 4
Zur Unterstützung dienstunfähiger älterer Schullehrer, die bereits vor
dem Entstehen der gesetzlichen Kreis-Bereine quiesziert worden
sind – –
a) Zuschuß an die P#reispenstonsanstal für bienstunfähige Lehr-
personen
b) zur Belassung eines Drittels der zuletzt bezogenen Dienst-
alterszulagen im Pensionsfalle 29 882 4
P) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 pensionierten
Lehrpersonen und zur Gewährung von Zuschüssen an die
Pensions= und NelkttenUntersthzungs-Zufchußkass für das
an gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht teilnehmende
Lehrpersonal. .......
nnterstützungsbeiträge für Schullhrer-Reliten.
(a) je 240 .X oder 300 .& für die Witwen, 130 .4 oder 150 A
für die Doppelwaisen und 100 ¾ für die einfachen Waisen
99 090 4& — 0
b) zur Unterstützung der vor dem 1. Januar 1896 zugegangenen
Lehrerrelikten und zur Gewährung von Zuschüssen an die
Pensions= und Relikten-Unterstützungs-Zuschußkasse für das
an gemeindlichen Pensionseinrichtungen nicht teilnehmende
Lehrpersonal
I) für dürftige, dem unterstüzungsalter entwachsene. Lehrerwaisen
Zur Anordnung außerordentlicher Schulvisitationen
233 603|02
84 493|26
285 000—
5950—
6 400—
1715—
122