718
Z Festgesetzter
Kap. Vortrag Betrag
*- 4
VI 11 Sonstige Ausgaben für Wohltätigkeit.
1)Fur die Suppenanstalt in Altenberg 350—
2)| Für die Krippenanstalt in der Wertachvorstadt Augsburg 300
3)| Für das Kinderasyl in Gundelfingen 700—
4/Für außerordentliche Notfälle, eventuell für 22 des „ Verndgens
des Maximilians-Hilfsfonds 5000—
5Dem Verein für Arbeiterkolonien in Bahern 1 200—
6 a) dem Verein zur Errichtung einer Herberge zur beinat-
in Augsburg . .. 500—
b) ebendeniselben für sein Lehrlingsheim 100—
7 Dem kath. St. Johannis-Zweigverein in Augsburg 200—
8Dem Verein „Kath. Lehrlingsheim“ in Augsburg . 100—
Dem Verein der Freundinnen junger Mädchen in München. 200
10| Dem Bayer. Frauenverein zur Förderung der Landkrankenpflege
durch den Frauenverein vom roten Kreuz im Kreise Schwaben
und Neuburg .. . 2000
IIDer Wohltätigkeitsanstalt des Dr. Kohnle in Pfronten .. 500-—
12BethansderWertachvorstadtmAugsburgfür Kinderpflege . 300—
13/ Schutzengelhaus Möhren . . 200—
14|Der Kinderbewahr= und Krippenanstalt in Pfersee 300—
15] Dem Marianischen Mädchenschutverein für Bayern — zweivoerei
# Augburg — . 200 —
161 Dem Verein für öffentliche Sdeiseansalten in den Wertachvorstädten
. Augsburg 200 —
12, Zauschuß an Distriktsgemeinden zur Unterstützung der mit Armenlasten
»- überbürdeten Gemeinden nach der K. Deklaration vom 10. Mai 1902 29 600.
"14% Ersatzleistung an unmittelbare Gemeinden für die Unterbringung von
« Geisteskranken und Blöden in Irren= und Blödenanstalten nach
« der K. Deklaration vom 10. Mai 1902 7 000/—
l Summe Kap VI 202 353—
uU Auf Straßen-, Brücken= und Wasserbau.
11 Beiträge zu den Distriktsstraßen 100 000
2 Beiträge zu den Gemeindewegen .. 25 000 -
2 Für den Uferschutz an Flüssen, welche der Schiff- und
1 I Floßfahrt dienen, nach Art.2 des Gesetzes vom28. Mai 1852 93 000.
3 Beiträge an die Distritte zur Ablöhnung von Damm-
warten. 1 080—
4 1| Fakultative Beitrüge an Distrikte zu den Kosten für Herstellung
*i von Hochwasserdämmen und Uferschutzbanten 1 000—
2 An die Stadtgemeinde Donauwörth — Zuschuß zum Umbau der
Donaubrücke — dritte von zehn gleichen Raten ... 1000-