Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

728 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Verwaltungs- Bundesstaat (im 
Armee- Infanterie-Brigade n baw. Königreich Sachsen 
p Aushebungs-) Bezirke auch Regierungsbezirk) 
Amtshauptmannschaft 
Wurzen Grimma 
· Amtshauptmannschaft 
1. Bezirk") Oschatz 
Xn 47 — Amish urt schaft Königreich Sachsen 
« S ö mtshauptmannscha Regierungsbezirk 
(K S.) 8. . S.) Döbeln BSEIIIE 
2. Bezirkt) Leipzig"") Stadt Leipzig 
unutt 
« 3.Bezirk««)IILeipzig") m Leragm 
  
  
  
*) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 
V 2. “ # 2 —½ 2 
3. v 
im Frieden unterstellt. 
e/ 
  
  
3. Infanterie-Brigade Nr. 47, 
2. Kavallerie- „ 
.2. Feldartillerie-, » 
24, 
24 
es) Die militärische Kontrolle ist innerhalb der zwei Landwehrbezirke Leipzig unter Wegfall einer räumlichen 
Abgrenzung nach Waffengattungen usw. organisiert. 
München, den 14. September 1906. 
Frhr. v. Horn. 
  
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
  
Im Namen Seiner Mojestät des Käönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unterm 24. August 1906 aller- 
gnädigst bewogen gefunden, dem K. Staats- 
rate i. a. o. D. Hermann Freiherrn von 
Stengel, Wirklichen Geheimen Rat und 
J. V. 
Staatsrat Krazeisen. 
  
Staatssekretär des Reichsschatzamts, die Be- 
willigung zur Annahme und zum Tragen 
des ihm von Seiner Königlichen Hoheit dem 
Großherzoge von Oldenburg verliehenen Ehren- 
Großkrenzes des Großherzoglich Oldenburgischen 
Haus= und Verdienst-Ordens des Herzogs 
Peter Friedrich Ludwig und des von Seiner 
Majestät dem Kaiser von Osterreich ihm ver- 
liehenen Osterreichisch Kaiserlichen Leopold- 
Ordens I. Klasse zu erteilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.