Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

Nr. 61. 765 
b) für Dampsschiffe. 
5 
Die Schiffsbemannung besteht außer dem mit Schifferpatent versehenen Schiffsführer 
aus Matrosen, Schiffsjungen, Maschinisten und Heizern. 
Bei der Festsetzung der Bemannung gilt für Matrosen und Schiffsjungen das in 
Ziffer 1 Bemerkte. 
Als Regel sind — außer dem Schiffsführer — die nachstehend verzeichneten Mann- 
schaften als erforderlich zu erachten: 
1. Für Schrauben- und Raddampfer von: 
  
  
Bis 60 am Heizfläche 60— 120 qm Heizfläche 120—200 am Heizfläche 
  
  
» 1 Maschinist 1 Maschinist 
1 Matrose 1 Maschinist1 Matrose 1 Heizer 3 Matrosen 2 Heizer 
1 Mann 1 Mann 1 Mann 2 Mann 3 Mann 3 Mann 
  
  
  
— — 
# 
  
Zusammen 2 Mann Zusammen 3 Maun Zusammen 6 Mann 
  
  
  
  
2. Für Schraubendampfer von: 
  
200—320 am Heizfläche Über 320 qm Heizfläche 
  
  
3 Matrosen 2 Maschinisten 4 Matrosen 2 Maschinisten 
1 Junge 2 Heizer 1 Junge 4 Heizer 
4 Mann 4 Mann 5 Mann 6 Mann 
  
  
  
V 
Zusammen 8 Mann 
  
  
Zusammen 11 Mann 
3. Für Raddampfer von: 
  
  
  
200—260 qm Heizfläche 260—320 am Heizfläche Über 320 am Heizfläche 
  
  
  
  
4 Matrosen 2 Maschinisten 5 Matrosen 2 Maschinisten Matrosen Maschinisten 
1 Junge 2 Heizer 1 Junge 4 Heizer 1 Junge 6 Heizer 
5 Mann 4 Mann 6 Mann 6 Mann 7 Mann 8 Mann 
  
— — 
  
  
  
Zusammen 9 Mann 
“ 
Zusammen 12 Mann 
  
“ 
Zusammen 15 Mann 
  
Vorstehende Bestimmungen finden auch auf Güterdampfer Anwendung. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.