792
Regierungsbezirken der Oberpfalz und von Regensburg, dann von Mittelfranken betreffend
(Gesetz- und Verordnungsblatt Seite 673 ff.), auf die Dauer von weiteren fünf Jahren
vom Ablaufe ihrer Geltungsdauer an zu verlängern.
St. Bartholomä, den 25. Oktober 1906.
Luitpold,
Prinz von SLayern,
des Königreichs Bayern Verweser.
J. V.
Dr. Graf v. Feilitzsch. v. Pfasf. Staatsrat Dr. v. Benle.
Auf Allerhöchsten Befehl:
Der General-Sekretär:
an dessen Statt:
Ministerialrat Brenner.
—.-
Nr. 16083.
Bekanntmachung, die Versendung von Sprengstoffen und Munitionsgegenständen der Militär=
und Marineverwaltung auf Land= und Wasserwegen (Sprengstoff-Versendungsvorschrift) betreffend.
K. Staatsministerium des Innern.
Soweit in der Bekanntmachung, betreffend die Versendung von Sprengstoffen und
Munitionsgegenständen der Militär= und Marineverwaltung auf Land= und Wasserwegen
(Sprengstoff-Versendungsvorschrift) vom 15. Februar 1894 (Gesetz= und Verordnungsblatt
S. 98), die Bestimmungen der Bekanntmachung vom 15. Februar 1894, betreffend den
Verkehr mit Sprengstoffen (Gesetz= und Verordnungsblatt S. 86) für maßgebend erklärt
sind, treten an deren Stelle die Bestimmungen der Bekanntmachung vom 27. Juli 1905,
den Verkehr mit Sprengstoffen betreffend (Gesetz= und Verordnungsblatt S. 531).
München, den 19. Oktober 1906.
Dr. Eraf v. Feilibzsch.
â ———— — —„ —„ — —— — — — — — — — — — —
Nr. 22886.
Bekanntmachung, Militäranwärterstellen im Reichsdienste betreffend.
fl. Staatsministerium des Innern und fl. friegsministerinm.
Mit Bezug auf das Ausschreiben vom 24. Juli 1901 (Gesetz= und Verordnungs-
blatt S. 506 und 514) folgt nachstehend Abdruck der im Zentralblatt für das Deutsche