834
Privat-Lehranstalten.
a) Schullehrerseminare.
I. Königreich Preußen.
Berlin: Jüdische Lehrerbildungsanstalt,
Niesky: Seminar der Brüdergemeinde.
b) Andere Privat-Lehranstalten. X)
Königreich Preußen.
Berlin: Handelsschule von Paul Lach,
Falkenberg i. d Mark: Viktoria-Institut von
Hermann Schulz (früher Albert
Siebert),
Frankfurt a. Main: Ruoff-Hassel'sches Erzieh-
ungsinstitut von Karl Schwarz,
Friedrichsdorf bei Homburg v. d Höhe: 1Gar-
niersche Lehr= und Erziehungs-
anstalt unter der einstweiligen
Leitung des Dr. Karl Marmier,)
Gaesdonck (Rheinprovinz): Privat-Unterrichts-
und Erziehungsanstalt unter
Leitung des Dr Joseph Brunn,)
Realschule unter Leitung des
Diakonus Kücherer,
Godesberg (Rheinprovinz): Evangelisches Päda-
gogium (frealistische und„)progym-
nasiale Abteilung) von Otto Kühne,
Kemperhof bei Coblenz: Katholische Knaben-
Unterrichts= und Erziehungsan-
stalt unter Leitung des Ober-
lehrers a. D. Anton Stukenberg,
Bad Lauterberg i. Harz: FAhn'sche Realschule,
höhere Privat-Knabenschule des
Dr. Paul Bartels,)
Niesky: Pädagogium unter Leitung des Vor-
sdtehers Friedrich Drexler,)
ObercasselbeiBonn: PUnterrichts= und Erziehungs-
anstalt von Ernst Kalkuhl,
Gnadenfrei:
Osnabrück: Nölle'sche Handelsschule des
Dr. L. Lindemann,
Ostrau bei Filehne: Progymnasiale und Real-
schul-Abtellung des Pädagogiums
des Professors Dr. Max Beheim-
Schwarzbach, ·
Paderborn:fUnterktchtsanstalt(Privatrealschule)
von Heinrich Reismann,
Plötzensee bei Berlin: Pädagogium (Progym-
nasium desevangelischen Johannes-
stifts unter Leitung des Stiftsvor-
stehers Pastors W. Philipps und
des Oberlehrers Theodor Menzel,)
St. Goarshausen: Erziehungsinstitut (Institut
Hofmann)des Professors Dr. Gustav
Miller,
Telgte: Progymnasiale und fhöhere Bürgerschul-
abteilung des Erziehungsinstituts
des Karl Linpinsel,.)
Wiesbaden: Höhere Privat-Knabenschule von Hof-
rat Karl Faber (Realschule und
Realprogymnasium).)
II. Königreich Bayern.
Augsburg: ##Allgemeine Handelslehranstalt von
Gustav Hoffmann,
Donnersberg bei Marnheim Pfalz): Real= und
Erziehungsanstalt unter Leitung
des Dr. Ernst Goebel und des
Gustav Goebel,
Dürkheim a. H.: 1 Realschule des Heinrich Bär-
mann,
Frankenthal (Pfalz): Reallehrinstitut von
Valentin Trautmann und Eugen
Wehrle,
Fürth: fIsraelitische Realschule des Dr. Alfred
Feilchenfeld,)
X) Die nachfolgenden Anstalten dürfen Befähigungszeugnisse nur auf Grund des Bestehens einer unter
Leitung eines Regierungskommissars abgehaltenen Entlassu. gsprüfung ausstellen, sofern für diese Prüfung die
Prüfungsordnung von der Aufsichtsbehörde genehmigt ist.
oder einzeluen Teilen derselben sind unstatthaft.
Befreiungen von der mündlichen Prüfung
1) Die Anstalt ist befugt, das Befähigungszeugnis für den einjährigfreiwilligen Militärdienst denjenigen
Schülern der Untersekunda auszustellen, welche die Entlassungsprüfung unter Vorsitz eines staatlichen Kommissars
auf Grund der Ordnung der Reifeprüfun
2) Mit rückwirkender Geltung für
für die preußischen Progymnasien vom 6. Januar 1892 bestanden haben.
en Osterlermin 1906.
*) Die Berechtigung hat vorläufig bis zum Ostertermin 190 einschließlich Geltung.
4) Mit Geltung bis zur Herbstprüfung 1906 einschließlich.
*) Zugleich mit rückwirkender Geltung für den Osterteimin 1906 zu Gunsten derjenigen Schüler, welche an
dem für das Griechische eingerichteten Ersatzunterrichte teilnehmen.
6) Die Berechtigung hat vorläufig bis zum Jahre 190é6 einschließlich Geltung.
7) Die Berechtigung hat vorläufig bis zum Prüfungstermin 1908 einschließlich Geltung.