Staatsdienst Machricht.
Im Namen Seiner Moajestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unterm 23. März 1907 aller-
gnädigst bewogen gefunden, den Staatsrat
i. o. D. Otto Ritter von Bever, seinem
alleruntertänigsten Ansuchen entsprechend, vom
1. April 1907 an von der Stelle eines
Staatsrats i. o. D. zu entheben, denselben
unter die Staatsräte im außerordentlichen
Dienste einzureihen und zugleich in seiner
Eigenschaft als Ministerialdirektor im Staats-
ministerium des Königlichen Hauses und des
Außern auf Grund des § 22 lit. D der IX. Bei-
lage zur Verfassungsurkunde wegen Krankheit
in den dauernden Ruhestand treten zu lassen,
ferner demselben in wohlgefälliger Anerkennung
seiner langjährigen mit musterhafter Hingebung
und Treue geleisteten ausgezeichneten Dienste
den Verdienstorden vom hl. Michael I. Klasse
zu verleihen.
Ordens-Verleihung.
Im Namen Seiner Moajestät des Känigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unterm 16. März 1907 aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem Präsidenten
des K. Württembergischen Staatsministeriums,
Staatsminister der auswärtigen Angelegen-
heiten und Minister der Familienangelegen-
heiten des Königlichen Hauses Dr. von Weiz-
säcker das Großkreuz des Verdienstordens der
Bayerischen Krone zu verleihen.
Auszug aus der Adels-Matrikel des
Königreiches.
Der Adelsmatrikel wurde einverleibt:
am 24. März 1907 der Dompropst und
Direktor des Allgemeinen erzbischöflichen Geist-
lichen Rates in Bamberg Dr. Franz Seraph
Ritter von Keller für seine Person als
Ritter des Verdienstordens der Bayerischen
Krone bei der Ritter-Klasse Lit. K, Fol. 65,
Akt Nr. 6748.