Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

484 
Hofdienst-Nachrichten. 
Im Namen Seiner ujestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
mit Allerhöchstem Handschreiben vom 2. Juni 
1907 den Oberstleutnant beim Stabe des 
K. 2. Schweren Reiter-Regiments Karl von 
Staudt und den Hauptmann à la suite 
der Armee Friedrich Grafen von Schaum- 
burg zu K. Kämmerern zu ernennen. 
Königlich Alerhöchste Oenehmigung zur 
Aunnahme sremder Dekorationen. 
Im Namen Seiner Mojestät des fönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unterm 17. Mai 1907 dem Präsidenten der 
K. Regierung der Pfalz, Adolf Ritter von 
Neuffer in Speyer, für das ihm von Seiner 
Königlichen Hoheit dem Großherzog von Baden 
  
verliehene Großkreuz des Großherzoglich Be- 
dischen Ordens vom Zähringer Löwen, und 
dem K. Oberleutnant a. D. Gottlieb Fni- 
herrn Ebner von Eschen bach, fürftl. bul- 
garischen Oberststallmeister, für das ihm von 
Seiner Majestät dem Kaiser von Ostereih 
verliehene Komturkreuz mit dem Stern des 
Kaiserlich Osterreichischen Franz Joleph-Ordent 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
zu erteilen. 
Erhebung in den erblichen Adelssland. 
In A#mmen Lein#er Majestät des K##i## 
Seine Königliche Hoheit Prinzk#uis- 
pold, des Königreichs Bayern Berweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
am 2. Juni 1907 den Landgutsbesitzer Alfnd 
Walter Heymel, Leutnant d. R. des Olte- 
burg'schen Dragoner-Regiments Nr. 19, in 
Rhiensberg bei Bremen, in den erblichen Mcls. 
stand des Königreichs mit dem Prödilon 
„ von“ zu erheben. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.