52
Anlage 2.
Verzeichnis II.
Die bayerischen öffentlichen Stellen, Behörden und Organe, deren dienstliche Postsendungen künfte
nur dann unter die Portoablösung fallen sollen, wenn sie an die aus Spalte ersichtlica
Empfänger gerichtet sind.
— —ffl—
— ———
— — —
Spalte à Spalte b Spaltec Spalte aà Spalte b Spalue
Porto-= Hänn- Porto= *
pflichtige Ab pang pflichtige
Staats- sender finden Staats- Absender *
sich im u in
verwaltung Ver:t —
Auß. Abteilungen (Detachierte) der Inn. Administration der Hospitall- 1
Handwerkskammern. stiftung in Scheßlitz.
Kult. Ackerbauschulen in Bayreuth, Kult. Administration der unmittellll
Kaiserslautern, Landsberg, baren Stiftungen in Bamberg.
Schönbrunn und Triesdorf. Inn. Administration des Damenstiftes
Kult. Adeliges Julianum in Würz- 1 zur hl. Anna in München.
burg. Kult. Albertinum in München. 1
Kult. Administration der allgemeinen Iu.IV Kult. Allgemeine protestantische 1u.V
protestantischen Pfarrunter- Pfarrnunterstützungsanstalten
stützungsanstalten in Nürn- in Nürnberg, Administration
berg. der —.
Kult. Administration der allgemeinen Lu. IV Kult. Allgemeine protestantische 11.V.
protestantischen Pfarrwitwen- farrwitwenkasse der Pfalz
kasse der Pfalz und der ihr an- und die ihr angeschlossenen
geschlossenen Kassen (Pfarr- Kassen (Pfarrunterstützungs-
unterstützungskasse, Pfarr- kasse, Pfarrtöchterkasse, geist-
töchterkasse, geistliche Pen- liche Pensionskasse), Admini-
sionskasse). stration der —.
Inn. Administration der allgemeinen 1. Kult. Allgemeiner Geistlicher Rat, Iu.V.
Stiftungen in Bayreuth. Erzbischöflicher und bischöf-
Kult. Administration der allgemeinen 1. licher —.
und unmittelbaren Stiftungen Inn. Allgemeine Stiftungen in Bay.
in Anstach. reuth, Administration der —.
Inn. Administration der Helfenberger I Kult. Allgemeine und unmittelbare
Stiftungen in Velburg (mit Stiftungen in Ansbach,
dem Sitze in Parsberg).
1
Ad ministration der —. D.