344
2. die Areal= und die Miethaussteuer je aus einem Jahresbetrage von 385/100 Pfennig
für jede Mark der Steuerverhältniszahl,
3. die Gewerb-, Kapitalrenten= und Einkommensteuer nach den Gesetzen vom 9. Juni 1899.
Die Erhebung der Steuer vom Gewerbebetrieb im Umherziehen bemißt sich nach dem
10. März 1879
20. Dezember 1897.
Gesetze vom
Gegeben zu München, den 26. Juni 1908.
Luitpold,
Prinz von Sayern,
des Königreichs Bayern Verweser.
Dr. Frhr. v. PVodewils. v. Miltner. Dr. v. Wehner. v. Frauendorfer. v. Pfaff.
Frhr. v. Horn.
Kiöniglich Allerhöchste Genehmigung zur
Annahme fremder Dekorationen.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unterm 12. Juni 1908 dem K. Kämmerer,
Staatsrat i. a. o. D., außerordentlichen Ge-
sandten und bevollmächtigten Minister am
K. Preußischen Hofe und Bevollmächtigten
zum Bundesrate, Hugo Grafen von und zu
Lerchenfeld auf Köfering und Schön-
berg für das ihm von Seiner Königlichen
v. Brettreith.
Auf Allerhöchsten Befehl:
Der Oberregierungsrat
im K. Staatsministerium des Innern:
Knözinger.
Hoheit dem Großherzoge von Oldenburg ver—
liehene Ehren-Großkreunz des Großherzoglich
Oldenburgischen Hausordens des Herzogs
Peter Friedrich Ludwig und
unterm 17. Juni 1908 dem Liibjäger
Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich
von Bayern, Maximilian Bertele für den
ihm von Seiner Majestät dem Sultan ver-
liehenen großherrlich türkischen Medschidje-
Orden V. Klasse und der von Seiner König-
lichen Hoheit dem Fürsten von Bulgarien ihm
verliehenen Fürstlich Bulgarischen silbernen
Verdienst-Medaille
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen
zu erteilen.