Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

1152 
Ubersicht 
der Einnahmen und Ausgaben der allgemeinen Kirchenkafse 
der vereinigten protestantischen Kirche der Ffalz in den Jabren 
1911 mit 1913. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Festgesetzter 
Titel Vortrag Wrhßb*m 
der Periode 
+ — 
I. Abschnitt. 1 
"1. 
Einnahmen. 
# 
1 Aktivrest der Voriahre (Art. 4 Abs. IV des Fetcbt ..... — — 
1IIinsen . ..... — — 
III.Strafen (Art. 12 Abs. IX des K St. G.) .. ...... — — 
IV. Kirchensteuer (Art. 7 und 8 des K. St.G.): 
5% ige Kirchensteuer aus den in den Jahren 1911 mit 1913 jeweils 
zur Erhebung kommenden auf 2 271 600 .4 geschätzten direkten 
Staatssteuern der im Konsistorialbezirke Speyer mit einer direkten 
Staatssteuer veranlagten Angehörigende des protestantis chen Besenntni ßes: 
Bruttoanschlg . . 580 4; 
hievon ab: 
3% Abzug für die Staatskasse für Veranlagung und 
Erhebung der Kirchensteuer (urt. 10 Abs. IV des 
K. St. G.). . 34071 
1% für Ausfälle .... ..1136.-li 
4543.«, 
somitverfügbaresKirchensteuererträgnis....109037.« ! 
oder rund 109 000 — 
Summe der Einnahmen 109 — 
II. Abschnitt. 
Ausgaben. 
1. Passivrest der Vorjahre (Art. 4 Abs. IV des K. St. G.) — — 
II Für Unterstützung von Kirchengemeinden oder kirchlichen Konkurrenz- 
verbänden, die mit Kirchenumlagen überbürdet sind (Art. 2 Abs. 1 
Ziff. 1 des K. St. G.) . « 
und 30 000 
1118Für Herstellung kirchlicher Bauten an Orten, an denen ein kirchlicher 
Notstand besteht. (Art. 2 Abs. 1 Ziffer 2 des K. St. G0) 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.