Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

Nr. 
der 
19. 
Nachtrag zum Hauptetat 
bis 31. März 1910. 
165 
Militärverwaltung des Königreichs Bayern für das Rechnungsjahr vom 1. April 1909 
  
Für das Rechnungsjahr 
1909 
  
2 Titel Ausgaben 
ð treten hinzu fallen weg 
. . A 1 
I. Mehrbedarf für das Rechnungsjahr 1909. 
a) Fortdanernde Ausgaben. 
1 Kriegsministerium. .. 48 144 
2 Militärkassenwesen 14 260 
3 Militärintendanturen 59 253 
5 Militärjustizverwaltung 22 690 
6 Höhere Truppenbefehlshaber —- 
7 Gouverneure, Kommandanten und Platzmajore 2448 — 
". Adjutanturoffiziere und Offiziere in besonderen Stellungen 
saowie Beamte bei denselben . .. 178 996 — 
9 Generalstab und Vermessungswesen 21499 
10 Ingenieuroffiziere .. 2544 
11 Geldverpflegung der Truppen 1 594 294 
12 Naturalverpflegung 34 00o7 — 
13 Bekleidung und Ausrüstung der Truppen 14770 — 
14 Garnisonverwaltungs= und Serviswesen — 44 023 
15 Militärbauwesen .... 28 914 — 
16 Militärmedizinalwesen 17 829 
17 Verwaltung der Traindepots und Justandbaltung der deld. 
geräte . .. 6 500 — 
19 Pferdebeschaffung 2992 — 
20 Verwaltung der Remontedepots ... 9374 
22 Militär-Erziehungs= und Bildungswesen . 43 265 — 
23 Militärgefängniswesen . 701 — 
24 Artillerie= und Waffenwesen 289 153 — 
25 Technische Institute 11 837 — 
26 Festungen, Ingenieur-, Pionier- und Verkehrswesen 8 27 — 
27 Wohnungsgeldzuschüsse 513 110 
21 Unterstützungen an Militärs des aktiven und Beurlaubten- 
standes, für die an anderen Stellen Unterstützungs- 
sonds nicht angesetzt sind. Unterstützungen und außer- 
ordentliche Vergütungen für aktive Beamte mit 
Ausnahmec der des Kriegsministeriums (einschließlich 
der Hausverwaltung und der Generalmilitärkasse). 2 587 
70 Verschiedene Ausgaben ... 18 758 
  
  
Summe la: „Fortdauernde Ausgaben“ Kapitel 1 bis 30 
  
2 925207 63 368 
2 861 839. — 
34 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.