168
hofdienst Nachrichten.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit—
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unterm 24. März 1910 vom 1. April 1910
ab den K. Hofgärtner Michael Hahn in
Herrenwörth in den erbetenen Ruhestand zu
versetzen und ihm in Anerkennung seiner
Dienstleistung das Verdienstkreuz (ohne Krone)
des Verdienstordens vom heiligen Michael zu
verleihen, den Privatobergärtner Heinrich
Wehner in München zum Gartenobergehilfen
in Herrenwörth, den Hofobergärtner Taver
Zimmermann in München zum Garten-
verwalter 2. Klasse in Feldafing zu ernennen
und den Okonomiebaumeister Benedikt Pfaf-
fenberger bei der K. Gutsverwaltung Herren-
wörth nach Klasse 19 der Gehaltsordnung
für die K. B. Hofbeamten anzustellen.
Staatsdienst-Nachrichten.
Im Namen Beiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben unterm 1. April 1910 die von Ihrer
Königlichen Hoheit der Prinzessin Ludwig von
Bayern unter wohlgefälliger Anerkennung seiner
langjährigen und äußerstersprießlichen Wirksam-
keit verfügte Enthebung des K. Ministerialrats
Friedrich Ritter von Graf von der Funktion
des Sekretärs des K. Theresien-Ordens, sowie
die von Ihrer Königlichen Hoheit vollzogene
Ernennung des Legationsrats im K. Staats-
ministerium des Königlichen Hauses und des
Außern Hugo von Franqué zum Sekretär
dieses Ordens allergnädigst zu genehmigen
geruht.
Ordens-Verleihung.
Im Numen Seiner Moajestät des Rönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unterm 12. Februar 1910 aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem K. und
K. Geheimen Rat, Minister a. D. Dr. Albert
Geßmann in Wien das Großkreuz des
Verdienstordens vom heiligen Michael zu ver-
leihen.