Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

46 
§ 1. 
Die nach § 366 Nr. 10 des Reichsstrafgesetzbuchs zulässigen Polizeiverordnungen 
werden bezüglich der Wasserstraßen durch ober-, distrikts= oder ortspolizeiliche Vorschriften 
erlassen. 
§ 2. 
Die nach § 367 Nr. 5 des Reichsstrafgesetzbuchs zulässigen Verordnungen über die 
Verausgabung und Verwendung von Sprengstoffen oder anderen explodierenden Stoffen 
werden durch oberpolizeiliche Vorschrift erlassen. 
Berchtesgaden, den 17. Januar 1910. 
Luitpold, 
Prinz von Layern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
Dr. Frhr. v. Podewils. Dr. v. Miltner. Dr. v. Wehner. v. Frauendorfer, v. Pfaff. 
Frhr. v. Horn. v. HBrettreich. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der General-Sekretär: 
Ministerialrat Englert. 
  
— — — — — — — — 
  
Nr. 54827. 
Bekanntmachung, die Lagerung und die Verwendung von Sprengstoffen und Zündmitteln bei 
der Ausführung von Sprengarbeiten betreffend. 
fl. Slaatsministerium des Innern. 
Auf Grund des Art. 1 Abs. II, des Art. 156 Nr. 2 des Polizeistrafgesetzbuches vom 
26. Dezember 1871 und der K. Verordnung vom 17. Januar 1910 (Ges. u. Verordn.= 
Bl. S. 45), dann unter Bezugnahme auf § 367 Nr. 5 des Reichsstrafgesetzbuches sowie auf 
das Reichsgesetz gegen den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen 
vom 9. Juni 1884 erläßt das Staatsministerium des Innern über die Lagerung und die 
Verwendung von Sprengstoffen und Zündmitteln bei der Ausführung von Sprengarbeiten 
die nachstehenden oberpolizeilichen Vorschriften:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.