Nr. 53. 667
Z Festgesetzter
Kap. Vortrag Betrag
—.
III3 Taubstummenanstalten.
1/]tationsbeiträge – –
2 Freiplügze und Zuschüsse für Personal- und Realexigenz:
# à) An das K. Zentraltaubstummeninstitut in München:
— a) Freiplätze für Zöglinge (à 390 ) 8970—
8) Fakultativer Zuschuß zum Gesamtaufwand des Instituts 8 200—
b) für Freiplätze an Zöglinge im Institut für weibliche Taub-
stumme in Hohenwart (à 240 K0) 7 680—
31 Zuschuß an die Taubstummenanstal Hohenwart sur einen S#eI
# ohrenarzt . . . 500—
Summe § .- 25 350—
4 Blindeninstitute.
1Dotationsbeiträge » — —
Freiplätze für Zöglinge im gZeutralblindeninstitute in Mülnchen . 6480--—
Summe§4 6 480—
5 Anstalten für krüppelhafte Kinder.
1/ Dotationsbeiträge — —
2 a) Freiplätze für göglinge in der Zentralanstalt für Erziehung
und Bildung krüppelhafter Kinder in München 8 280 —
*- b) Zur Verzinsung und Tilgung des Anlehens für die Errichiung
E eines neuen Gebäudes der bezeichneten Anstalt 13 440 —
Somme — 5 21 720.—
6 Unterrichts= und Erziehungsanstalten speziell für die
weibliche Iugend. #
aà) Beiträge an Erziehungsinstitute aus der Kreis-Schuldotation 5996.57
b) Dotation der Kreislehrerinnenbildungsanstalt in München zur
Bestreitung des etatsmäßigen Bedarfe . 8431660
c) Stipendien für dürftige Schülerinnen dieser Anstalt .. ; 1500
d) dann für den praktischen Kurs bei derselben .. —
Summe § 6 91 §13 17
7 Sonstige Unterrichts= und Erziehungsanstalten.
a) Erziehungsinstitut Albertinum in München (4 Freiplätze in
demselben für Zöglinge aus Oberbayern) 2 400—
b) zur Gewährung von 5 ganzen Freipläten im Siudienseminar
zu Burghausen ... ... 2250—
— J ; 4650—
8 Kreisstipendien für Studierende an Universitäten und
Gymnasien ... .... — —
Summe z — —
118