Nr. 53. 693
· Festgesetzter
Kap. Vortrag Betrag
1
V 3 a) Beträge an Distriktsgemeinden zur Sustentation von Distrikts-
tierärzten (bezw. prakt. Tierärzten) 10 500—
· b) Zur Sustentation der Distriktstierarztenswitwe üiuer in Rot-
E thalmünster 200—
4 Buschüsse an Gemeinden für Unterstützung zum Besuche von Des-
infektionskursen 200—
5 Jahresbeitrag zum Verein „Zentrale für Säuglingsfürs orge in Bayern“ 50—
6 Summe Kap. V. 16 950—
VI “ Auf Wohltätigkeit.
2 Kreis-Irrenanstalten.
1| Fur den Betrieb der Heil= und Pflegeanstalt Deggendorf einschließlich
der Bauunterhaltungskosten 91 892/65
2) Für Verzinsung und Tilgung der Schulden und zwar:
a) des Kreisobligationen-Anlehens vom Jahre 1887 zu ursprüng-
lich 215 000. (Schuldenstand mit Schluß 1909: 18 900.4) 13 600—
P) der Refundierungsschuld vom Jahre 1888 und 1892 zu ur-
sprünglich 102 932. 65 „J (Schuldenstand mit Schluß 1909:
12 877 A 45 J) 6 850—
c) des zum Neubau eines Pavillons für unruhige männliche
Kranke in den Jahren 1901 und 1902 aufgenommenen An-
lehens von 148 000 .K (die Kapitalsheimzahlung beginnt erst
-. imJahrel911).. 5920—
d) des zum Neubau eines Pavillons für unruhige weibliche
Kranke in den Jahren 1904 und 1905 ausfgenommenen An-
lehens von 154 000 4 (Schuldenstand mit Schluß 1909: -
126 139 A 17 ). 12 0000—
3] Für Errichtung einer zweiten Heil- und Pflegeanstalt in Mainkofen
und zwar für Verzinsung der vorläufig benötigten Mittel 58000—
3 Sonstige Krankenanstalten.
2| An die Augenheilanstalten:
a) an die Universitäts-Augenklinik in Münhen 343—
b) an die Augenklinik des prakt. Arztes Dr. Leonhard in
Landshut ..,.... 200—
3/ An das Dr. Haunertsche Kinderspital in München . 300—
4% An das Giselakinderspital in München. . 100—
5| Für die Pflegerinnenanstalt des Bayerischen Frauenvereins vom roten 4
Kreuz in München 500—
6 An die gleiche Anstalt zur Ausbildung von Landkrankenpslegerinnen 800 —
4Bectriebskostenzuschuß für das Sanatorium für Lungentranke in
Haustein ... . 200——
An die bebammenschule in in Müchen 1 500—
121