Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1910. (37)

706 
  
  
  
  
Festgesetzter 
Kap.8 Vortrag Betrag 
4—4 
III 11 Landwirtschaftlicher Unterricht: 
1 — — — —— — —–— — — — — — — — — — — 
2 a) Kreisackerbauschule Kaiserslauten 25 669|41 
b) Stipendien für Schüler landwirtschaftlicher Schulen, ins- 
besondere der Kreisackerbauschule in Kaiserslauteren 3500— 
Ic) Stipendien zum Besuche der Kal. Akademie für Landwirtschaft 
in Weihenstephan und der technischen Hochschule in München 1 500— 
d) Stipendien zum Besuche der Kgl. Wein-, Obst= und Garten- 
bauschule in Leitshöchheim, sowie de der Wein- und Obstbauschule 
in Neustadt a/H. 1 000 
3 Landwirtschaftliche Winterschulen: « 
a)fürAlsenz. 2 000— 
b) für Zweibrücken 2 000 
Jc) für Landaud 2 000.— 
d) für Frankenthal 2000— 
e) für Wolfstein 2000— 
hr für Bellhei. 2000— 
8) für Kirchheimbolanden 2 000— 
6. für Homburg 2 000|— 
i) für die Kgl. Lehr= und Versuchsanstalt für Wein= und Obstban 
in Neustadt a/H. 2 400— 
k) Ehrengaben an Nichtfachlehrer, welche sich um die bebung 
der Landwirtschaft verdient gemacht haben 200— 
Summe ũ 50 26941 
12 Übrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirt- 
schaftlichen Unterricht: 
1ä Olüten und Reisekosten der Prüfungskommissäre 900 
2| Pensionsfonds der psfälzischen Kreisgemeinde für die Lehrer an iech- 
  
  
  
  
  
  
  
  
nischen Mittelschulen und der Kreisackerbauschule der Pfalz 
Stipendien für Studierende, Schüler und Eleven: 
a) der höheren und mittleren gewerblichen Untertichtsaustalten 
einschl. Oberrealschulen .. .. 
b)fürStudterendederKgl tierärztlichen Hochschule 
c) Stipendien für arme Schüler an Privat-Realschulen 
d) Stipendien für Besucher des Molkerei= oder Brennereikurses 
in Weihenstephan ...... 
e) für Wanderkochkurse 
(Positionen a und c wechselseitig übertragbar.) 
28 26974 
3 460 
500— 
1 500 
300 
2 000— 
  
Summe § 12 
36 929 74 
  
Summe Kap. III 
  
  
474620970
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.