Festgesetzter
Kap. Vortrag Betrag
□#
IV. 23|Zur Einrichtung der Wasserleitung für die Jungviehweide auf dem
Pilsterhof an den Zuchtverband für gelbes Frankenvieh, Abteilung
Unterfranken „V.“ von 10 Raten à 600 .4 zur Tilgung der
entstandenen Schuld zu 600 ... · 600——
·4FürdenkulturtechnischenDienst-
a) für Förderung von Kulturunternehmungen durch Gewährung
von Zuschüssen 4 000—
b) Rückvergütungen von 25% des Aufwandes von 39 8925 4
für den kulturtechnischen Dienst bei der K. Kreisregierung
und den Kulturbauämtern 9 9565
J) Rückvergütung von 25% des Aufwandes von 7857.4 für
Ruhegehälter der Beamten und Unterhaltsbeiträge deren D
Hinterbliebenen an die Staatskasse . 1964")5
d) für Bereitstellung von Kulturvorarbeitern und Gehilfen für
einzelne Landwirte, Gemeinden und Genossenschaften bei Aus—
führung von Kulturanlagen, Versicherungsbeiträge für bieses
Personal 2c. 15 000
5| Für sonstige Zwecke und zwar:
a) für Hebung der Rindviehzucht, insbesondere mittelst Genossen-
schaftsbildung 13 000 —
b) für Hebung der Pferdezucht, einschließlich der Wgeben *
Hufbeschlaglehrne 4000—
c) für den landwirtschaftlichen Wander-Unterricht 900—
d) Zuschuß an den unterfränkischen Weinbauverein 900—
e) Zuschuß an den unterfränkischen Gartenbauverein. 500 —
f) Zuschuß an den unterfränkischen Kreisfischereiverein . 900—
g) Zuschuß an die landwirtschaftliche Kreisversuchsanstalt in
Würzburg 1 500—
h) für den aufgestellten Weinbau- -Wanderlehrer Mattern:
a) Gehalt .. 3000 4
9) Tagegelder und Neisekosten 1500 4 #
in Summa 4500 M
Hiefür sind an Zuschüssen in Aussicht gestellt: l
1. aus Zentralfonds 1500 4 1
2. vom landwirtschaftlichen Kreisausschuß 600 M
3. vom unterfränkischen Weinbauverein 200 4
insgesamt 2300 .4
sodaß aus Kreisfonds noch aufzubringen sind ..... 2200—
3 Ausgaben auf Verbesserung der landwirtschaftlichen
und gewerblichen Verhältnisse im Spessart . 5000—
Summe Kop- Wx 95.02050