780
Festgesetzter
Kap.D 5 Vortrag Betrag
A□-
III 12 d) Stipendien zur Erlernung des Handfertigkeitsunterrichts. 500—
e) Kosten zur Abhaltung von SE für das
Lehrpersonal an den Volksschulen 2600.—
13|Reservefonds für die Volksschulen 5000—
— z 2 810 596059
Progymnasien und Lateinschulen.
18 Zuschüsse:
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars für das
Gymnasium in Günzburg . ..... 1 97618
b) aus Kreisfonds:
Personalbedarf nach Art. 188 des Beamtengesetzes:
1. für das Gymnasium Günzburg 18 780|—
2. „ „ Progymnasium Donauwörth 25 147—
3. „ „ 6„ Kaufbeuren 1759417
4. , „ „ Memmingen 25 36574
5. „ „ » Nördlingen. 20 359/67
6. „ „ » Oettingen 20 229—
7. „ die Lateinschule Lindaun 11634—
8. „ „ » Wallerstein. 124—
2|) Prüfungskoste .......... 400—
Summe§2 141 609|76
Taubstummenanstalten.
1/Dotationsbeiträge:
a) für die Kreistaubstummen-Anstalt in Augsburg und zwar:
aa) ordentlicher Dotationsbeitrgg .. 2373780
bb) für außerordentliche Bedürfnisse . 300—
b)sürdagTaubstummenanstitutinDillingen:
ais-)ordentlicherDotationsbettrag.. 1000—
bb) für außerordentliche Bedürfnisse 3 000|—
c) Aversum des Spezialarztes für die Taubstummenanstalten in
Augsburg und Dillingen 1 000—
d) Pension des früheren Direktors der sreistaubiummenanftalt
in Augsburg Sebastian Koch 2 750—
2 Freiplätze für Zöglinge.
a) für 25 Knaben à 260 ∆& im Taubstummeniustiut in Augs-
burg 6500 —
b) für 28 Mädchen à 250 im Taubstummeninstitut in
Dillingen 7000|—
c) für 6 Mächen à 250 4 in der Taubstummenversorgungs=
anstalt zu Dillingen 2500 —
d) für ein protestantisches Mädchen im Zentral-Taubstummen-
Institut in München event. für Freiplätze im Taubstummen-
Institut in Dillingen oder für Unterbringung von Kindern
in protestantischen Rettungshäusern 390—
Summe z z 48 177|880