Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

182 
2. Es wird eingeschaltet: 
a) Hinter dem mit „Siegenit“ beginnenden Absatz: 
· Gesteins-Siegenit, auch mit den angehängten Zahlen I, II, III usw. 
(Gemenge von Ammoniaksalpeter, Mehlen und aromatischen Nitrokohlen- 
wasserstoffen (wie Nitronaphthalinen, Nitrotoluolen oder Nitroxylolen) 
auch mit Zusatz von höchstens 4 Prozent Nitroglyzerin. Enthält das 
Gemenge Nitroglyzerin, so darf der Gehalt an Trinitroverbindungen 
der aromatischen Kohlenwasserstoffe 15 Prozent, anderenfalls darf er 
20 Prozent der Gesamtmenge nicht übersteigen). 
b) Hinter dem mit „Titanit IV“ beginnenden Absatz: 
Walsroder Sicherheits-Sprengstoff A. (Gemenge von Ammoniak- 
salpeter, höchstens 12 Prozent Trinitrotoluol, höchstens 2 Prozent Schieß- 
wolle, Mehl und von mindestens 0,5 Prozent Vaseline). 
Die Anderungen treten sofort in Kraft. 
München, den 15. März 1911. 
v. Frauendorfer. 
  
  
— — — 
Nr. 416 à 34. 
Bekanntmachung über die Einfuhr von Schlachtrindvieh, Schlachtschafen und Schlachtschweinen 
aus Osterreich-Ungarn. 
K. Staatsministerium des Innern. 
Das Verbot der Einfuhr von Schlachtrindern, Schlachtschafen und Schlachtschweinen 
aus dem österreichischen Sperrgebiete Nr. XLIV sowie aus den ungarischen Sperrgebieten 
Nr. 3 und 18 (Bekanntmachungen vom 12. und 28. Oktober, 3. November 1910 
— G#V# S. 967, 1016 und 1022 —) wird aufgehoben. 
München, den 21. März 1911. 
J. A. 
Ministerialrat Henle.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.