Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1911. (38)

Nr. 37. 757 
B. Für das Straßen-, Eisenbahn= und Wasserbaufach 
1. Allgemeine Anordnung von Ingenieurbauten, 
2. Kunstbauten und besondere Konstruktionen, 
3. Baukosten und Baubetrieb, 
4. Bau-, Straßen= und Wasserpolizei, Eisenbahn-Bau= und Betriebsordnung, Kultur- 
gesetze, " 
5. Recht, Verwaltung und Volkswirtschaft im allgemeinen, 
6. Mündliche Erörterung der Gebiete 1—4. 
C. Für das Kulturbaufach 
1. Klimatische, wasserwirtschaftliche und landwirtschaftliche Eigentümlichkeiten, Boden- 
und Pflanzenverhältnisse des Königreichs als Grundlagen des Kulturbaues, 
2. Allgemeine Anordnung kulturtechnischer Anlagen, 
3.Kunstbauten und besondere Konstruktionen, 
4. Baukosten und Baubetrieb, 
5. Für das Kulturbaufach besonders wichtige Gesetze und polizeiliche Vorschriften, 
6. Recht, Verwaltung und Volkswirtschaft im allgemeinen, 
7. Mündliche Erörterung der Gebiete 1—5. 
D. Für das Maschinenbaufach 
1. Wärme-, Wasser= und elektrische Kraftwerke, Lokomotiven= und Wagenban, 
2. Telegraphen= und Telephonbau, Sicherungsanlagen für Eisenbahnen, 
3. Maschinelle Einrichtungen, 
4. Baukosten und Baubetrieb, 
5. Recht, Verwaltung und Volkswirtschaft im allgemeinen, 
6. Mündliche Erörterung der Gebiete 1—4. · 
§ 16. 
1 Das Gesamtergebnis der Staatsprüfung wird nach den Stufen Prüfungs- 
Mit Auszeichnung bestanden, ergchuis 
Gut bestanden, „Regierungs- 
Bestanden, baumeister“. 
Nicht bestanden, 
bezeichnet. 
II Der Prüfungsausschuß teilt dem Prüfling das Gesamtergebnis mit. Im Falle des 
Bestehens fertigt er ihm ein Prüfungszengnis aus. 
II In dem Prüfungszengnisse wird zugleich die Befugnis ausgesprochen, den Titel 
„Regierungsbaumeister“ zu führen. Die Staatsregierung kann diese Befugnis bei triftigem 
Anlasse jederzeit wieder entziehen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.