Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

124 
  
Bezeichnung der Stellen 
  
Angabe, 
in welchem Umfange 
die nicht ausschließlich 
vorbehaltenen Stellen 
mit Militäranwärtern 
und Inhabern des 
Anstellungsscheins 
zu besetzen sind 
  
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
bei welcher die 
Anstellung gewünscht wird 
selbst ist, 
  
Bemerkungen 
  
VII. Kriegsministerium. 
1. Kriegsministerium. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
* Geheime exped. Sekretäre !), 
* Geheime Registratoren), 
*Geheimer Kanzleivorsteher, 
*Geheime Kanzleisekretäre, 
Kalkulatoren 3), 
Bausekretäre, 
*Werkmeister. 
Unterbeamte. 
Drucker (Oberdrucker), 
' Pförtner!), 
Kanzleidiener. 
2. Militärkassenwesen. 
a) Generalmilitärkasse. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
*Generalkriegszahlmeister, 
*Kontrolleur, 
*ensionszahlmeister, 
(Kassier der Pensionskasse, 
*Erster Buchhalter, 
Buchhalter, 
Kanzlisten. 
Unterbeamte. 
HKassendiener. 
b) Korpszahlungsstellen. 
Mittlere Beamte. 
*Rendanten, 
Buchhalter. 
Unterbeamte. 
Kassendiener. 
  
zu einem Dritteil. 
  
  
Kriegsministerium. 
  
Kriegsministerium. 
| Kriegsministerium. 
Kriegsministerium. 
Kriegsministerium. 
„Kriegsministerium. 
  
1) Vorrückungestellen 
für Oberintendanturse- 
kretäre und Intendan- 
tursekretäre. 
(Vgl. Ziffer 3 Aumer- 
kung 1.) 
2) Ein Teil der Stellen 
der Geheimen Registra- 
toren ist den Oberinten- 
dantur= und Intendau- 
tursekretären vorbehal- 
ten, die die Qualisikation 
zum Expedienten besitzen. 
2) Soweit es die Ver- 
wendung im Hilfsrefe- 
ratsdienst des Eriegs- 
ministeriums erforderlich 
macht, werden in Kalku- 
latorenstellen auch be- 
sonders geeignete Inten- 
dantursekretäre berufen. 
4) Die Pförtner wer- 
den aus der Zahl der 
Kanzleidiener im Kriegs- 
ministerium entnommen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.