138
Hofdienst Nachrichten.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unterm 22. März 1912 den K. Kammer=
junker, Hauptmann und Adjutanten bei der
IV. Armee-Inspektion Otto Freiherrn von
Berchem und den K. Kammerjunker und
Hoftite Verleihungen.
Legationssekretär I. Klasse im Staatsmini-
sterium des Königlichen Hauses und des Außern
Paul Freiherrn von Stengel zu K. Käm-
merern, den Oberleutnant im K. 8. Infanterie-
Regiment Rudolf Freiherrn von Reitzenstein
zum K. Kammerjunker und den Regierungs-
akzessisten und Leutnant der Reserve des
K. 21. Infanterie-Regiments Dr. jur. Ernst
Ritter und Edlen von Paschwitz zum K. Hof-
junker, sämtliche auf ihr alleruntertänigstes
Ansuchen, zu ernennen.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich mit Allerhöchster Entschließung vom 11. März 1912 allergnädigst bewogen
gefunden, die im nachstehenden Verzeichnis aufgeführten Hoftitel zu verleihen:
Nr. Name und Gewerbe Wohnort Hoftitel
1Brandl Otto, Inhaber der Firma Josef München Hoflieferant
Röckl, Seifenfabrik
2 Brandstetter Sebastian, Metzgermeister „ „
3 Halbreiter Luise, Teilhaberin der Firma „ Hofmusikalien-
Otto Halbreiter, Musikalienhandlung händlerin
444 Hartmann Karl, Dampfwaschanstalts- „ Hoflieferant
besitzer
5 Koch Adolf, Teilhaber der Firma Fr. Ant. „ «
Prantl, Papierwarengeschäft
6Landauer Otto, Leo und Franz, Inhaber „ Hoflieferanten
der Firma Otto Landauer, Geschäfts-
haus für Damenmoden
7 Lehner Martin, Inhaber der Firma „ Hoflieferant
Keller & Lehner, Musikinstrumenten-
fabrik