Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
N. 19. 265 
Der Wert 
Steuer- d E-- Zuer 
ichtiger öfts v 
Num- Tag pllichtig 8 OrtName Ver-(Sp. 6a) statten- 
ur 1S ert desdes des Num- wen. wird 5 Ve— 
Gegenstand Gegen- Ge- NMeti- mer gedeckt er · 
Hishi-ab- . des Ge- s Stem. Wert desel. kun- 
Geschäfts .. ab-falls Schluß- Gegen- 
trage.dchlusses schäfts pel äfts be. gen 
icht über schlus.Meta, geschäfts 
buchs nicht über .. mHohetragsM 
sesgeschast WT 
Wäh- (in (in 
Monat Tag rung 1000 4) A Pf.1000A) A Pf. 
la 2a Za 4a Ba 6a 7a 8a 9a 10a 1la*) 12a 1834 
nit dem Ausland. 
1912 verkauft 
1 Julii6UngarischeKr. 35 00095, 50 30 Berln — 159596— 30 25 
Kronenrente 
verkauft 
2 JIuli 18 Baltimore- 3 32000011141,50 — Lon.W. ——|— — —- 
Okiæsüens donBlydens 
Mit-Mes- atein 
c Co. 
verkauft 
3 Iuli 22 Reiclhabank- M 800011661/8 — Am- Lan Kol. — — — — —23N7. 
antrilocherne ster. ch# Co. Sonn- 
dam tag. 
gekauft 
4ülur? AuszahlungK 700 0OOO270Fr. — Paris — — — — — 
Petersburg yFür 
ult. Auquot 100 
Rbl. 
verkauft 
—.— 29 Baltimore- 8 5 000 177,50 24 Lon- — 56760 24 ——i 
——— don Sonn- 
ban-4####n tag. 
verkauft 
6 JIuli 27 ombarcken 4 10000 62 berlin — 5398 62 7 75 
Ju20omda teers 6 000|29,60 37 erlin — 570110 37 4 60 
Susammen 17 60 
n Daru Spalle 7)47.20 
Oberhauptsẽ vo 
inlaͤndischen Boͤrsenplätzen. 
verkauft 
1 Juli 29 Canada-Pa- 8 102000175, 80 754Berlia — 588 22620 98 . 
%c###l-Eisen- Sonn- 
bahn-A4#### tag. 
  
v. T. des Betrags in Spalte 11a; bei Kostgeschäft 
6% Falls der Betrag in Spalte 4 nicht niedriger ist als in Spalte 4a, ist Spalte 11 a gemäß Spalte 6 a auszufüllen, 
andernfalls ist Spalte 11 a aus Spalte 4 und 5a zu berechnen. 
— 
1 
r“ 
1 
%% 
47 
VBei Geschäften gemäß Nr. 4a 1 und 4a 4 des Tarifs 3/40 v. T., bei Geschäften nach Nr. 4 a 3 des Tarifs “ 
en in ersterem Falle ½, in letzterem Falle 2/40 v. T
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.