Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

Nr. 29. 
Plannummer 
727 
729 
750a 
750b 
779 
780 
782 
786 
787 
788a 
788b 
789a 
789b 
790a 
790b 
Angermoos, Mooswiese zu . 
alte Straße von Froschhausen nach Egling, Weg zu 
Heustadel mit Durchfahrt zu 
Brunnlaichacker mit Heustadel, Eggart mit Gebaude zu 
oberer Griesacker, Eggart mit Grasrain zu 
unterer „ „ „ „ „ 
Talacker, Eggart zu 
Griesacker, Eggart mit Erasrainz zu 
7“ 7 zu " 
Seewiese, Eggart mit Wiese zu 
„ zu . 
Moosacker, Eggart und Wiese zu 
„ Wiese zu . 
der untere Acker, Eggart und Wiese zum 
„ „, Wiese zu 
7 V7# 
792 Heustadel mit Dreschtenne und Nemisen zu 
792b 
800 
801 
802 
868 
868½ 
868½ 
868¼ 
869 
869⅛ 
889 
890 
Fischereirecht in Pl.-Nr. 1490 der Steuergemeinde Spatzenhausen. 
Das Inventar des Schloßgutes Neu-Egling im Schätzungswerte von fünftausend- 
einhundertfünfundfünfzig Mark — 5155 — — laut Verzeichnisses, Beilage 7 zu Akt Nr. 1. 
97 
im Eglingerfeld, Eggart mit Wiese zu 
äußerer Langacker, „ „ „ „ 
unterer 1 - » » » » " 
Brunnenlaichackerl, Wiese mit Eggart zu 
Eglingertradwald zu . 
77 
r 11 
Eglingertradwaldl zu 
Eglingertrad, Weide zu 
der Riegsee zu. 
Weihersmooswiese zu 
II. Rechte. 
III. Mobilien. 
617 
Fläche 
0,794 ha 
0,207 
0,018 
13,148 
0,392 
0,313 
0,789 
0,675 
0,273 
0,252 
0,218 
0,463 
0,099 
0,600 
0,112 
0,023 
5,786 
0,675 
0,549 
0,480 
0,542 
0,521 
0,494 
0,511 
4,529 
5,709 
175,474 
0,794
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.