Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1912. (39)

624 
b) 33900000 Mark 4 % ige unverlosbare, vom Ausstellungstag innerhalb 70 Jahren 
seitens der Bank kündbare, jedoch vor Ablauf von 10 Jahren nicht rückzahlbare, 
in Stücke zu 5000, 1000 und 100 —M eingeteilte Hypothekenpfandbriefe. 
München, den 29. April 1912. 
J. A. 
  
Ministerialrat v. #raun. 
  
hofdiens Machrichten. 
Im Namen Beiner Mazjestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unterm 19. April 1912 die Ritter 
des K. Haus-Ordens vom heiligen Georg 
  
Leopold Graf von Walderdorff und Georg 
Graf von Preysing-Lichtenegg-Moos 
zu K. Kämmerern zu ernennen, 
durch Allerhöchste Entschließung vom 29.April 
1912 den Obergärtner im K. Hofgarten 
Nymphenburg Karl Haas vom 1. Mai 1912 
an zum Gartenverwalter II. Klasse des K. Hof- 
gartens Würzburg in etatsmäßiger Weise zu 
befördern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.