Nr. 49.
Oberbayern.
Festgesetzter
Kap. 8 Tit. Vortrag Betrag
l A
V Auf Gesundheit.
1 Remunerationen für Arzte in armen Gegenden 8292
2 Auf Maßnahmen zur Bekämpfung der Tuberkkulose in
Oberbayern 3 000
3 a) Auf Maßnahmen zur Bekämpfung der Säuglings--
sterblichkeit in Oberbayern 6000
b) Jahresbeitrag an den Verein Zentrale für Säug-
lingsfürsorge 100
4 Beiträge an Distriktsgemeinden zur Sustentation von
Distrikts-Tierärzten 16 170
5 Zur Ausbildung von Desinfektoren und Anschaffung von
Desinfektionsapparaten für leistungsschwache Gemeinden 400
6 Zuschuß an den Bayer. Landesverein zur Förderung des
Wohnungswesens. 500
7 Jahresbeitrag an den Landesverband zur Veränpfung
der Tuberkulose in Bayern . 100
VI Summe Ka- ¾rl 34 562
Auf Wohltätigkeit.
1 — — — — — — — —— —
2 Kreis-Heil= und Pflegeanstalten.
1|| In Eglfing:
à) für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten 40 000
b) für Verzinsung des Kreisanlehens zur Errichtung der Heil-
und Pflegeanstalt Eglfing und zur Erweiterung der Heil-
und Pflegeanstalt Gabersee und Verwaltungskosten dieses
Anlehenns 356 000
I) Teilkostenbetrag für die Erweiterung und Verbesserung der
Zentrale zur Bereitung von Warmwasser, Brauch= und Heiz-
dampf in Eglfing 41 000
d) für ein Postgebäude mit Dienst- und Wohnräumen für die
Expeditorin und den Briefträger sowie weiterer Wohnungen
für Anstaltsbedienstete . 55000
e) zur Erbauung eines weiteren Schweinestalles in Eglfing 42 000
2 in Gabersee:
Betrieb der Anstalt 266 000
3 Für Verzinsung des Kreisanlehens zur Erbauung der dritten Pber-
bayer. Heil= und Pflegeanstalt bei Haar und zur Errichtung einer
1 elektrischen Licht= und Kraftanlage in der Heil= und Pflegeanstalt
« Gaberfee.. 220 000
4 Für außerordentliche Bedürfrisse der oberbayerischen Heil- und Pllege
anstalten für Geisteskranke 200 000
5 Zur Erbauung einer Kirche und eines Gesellschaftshauses in der
Heil= und Pflegeanstalt Haur 280 000
3 6 Für den Betrieb der Heil= und Pflegeanstalt für * in
E HaarvomlOktobermttZlDezember1912.. 60000
126