Nr. 49.
Oberbayern.
Festgesetzter
Kap. 8Tit. Vortrag Betrag
4—
VI|7 6) Zu Freiplätzen für bedürftige Pfleglinge dieser Anstalt
aus Familien, die nicht der eofentlichen Armenpftege
zur Last fallen wollen 1 500.—
8 Ausgaben für verwahrloste und verlassene Kinder:
1 Beiträge an Rettungsanstalten:
a) an die St. Nikolaus-Anstalt für katholische Knaben in Andechs 1 000—
b) an die Rettungsanstalt für katholische Mädchen in Indersdorf
und zwar:
1. 3000.& für 15 Freiplätze, für Pfleglinge aus dem 1
Kreise Oberbayern 6
2. 300 „ Gehaltserhöhung 8 -
3. 300 „ Aufbesserung -
4. 200 „ Wohnungsentschädigung
5. 180 „ Holzentschädigung —
6. 900 „ Gehalt 8 7028
7. 300 „ Gehaltserhöhung 1
8. 200 „ Wohnungsentschädigung *
9. 180 „ Holzentschädigung
10. 1000 „ Gehalt —
11. 120 „ Wohnungsentschädigung r*
12. 60 „ Holzentschädigung *
13. 160 „ für Zeichnungsunterricht
14. 128 „ für Realexigenz der Anstalt
J) an die Rettungsanstalt für katholische Knaben in Sschelbach
bei Pfaffenhofen . 5000—
d) an das protestantische Rettungshaus in belbtrcene
aa) für 10 Freiplätze à 2000 fK #. 2 000.—
bb) Bauzuschuf 500 —
e) an die Mäbchemrettungsunfolt Einmannsor K. P. Lezisat
Burglengenfeld. 200—
99— — — — — — — — — — —. — — — — — — — — —
10 Zur Unterstützung der aus Strafanstalten und Arbeits-
häusern Entlassenen . .. 520.—
11 Sonstige Ausgaben auf Wohltätigkeit:
1 Zur Unterhaltung der Suppenanstalt für arme Schultinder in
Berchtesgaden .. 7005—
2 Buschuß an das protestantische Waisenhaus in München .. 1000—
3 Fur die Suppenanstalten für arme Kinder protestantischer Schulen I
zH mMunchen.. 700—
4 FNenten des Maximilians- Hilfsfonds für auherordentliche Not- und
E— Unglücksfälle .. . 68001—
5 An den Asylverein für Obdachlose in Mürchen . 500·»-
6 Zuschuß dem Maria-Martha-Stift .. .. 500;—
. 7ZuschußderDcakomssenanstaltm Mürchen . —