810
Festgesetzter
Kap.]Tit. Vortrag Betrag
—4
III914 d) an den Naturwissenschaftlichen Verein in Ansbach 200—
e) an die physikalisch-medizinische Sozietät in Erlangen. 300—
t) zur Drucklegung von Ortsgeschichten . 100—
g) Beitrag an die Gesellschaft für fränkische Geschichte 1 000—
h) für das Deutsche Museum in München 1 000—
5 Für Förderung von Einrichtungen und von Vereinen füor *
erziehung und Volksbildung . . 5000——
SZuschüssefürZweckeder Jugendfürsorge .. 3000-—
7ZurErwerbungderRömerkastellgrundstückebet Weißenburg i. B. 2000—
Summe 8 z 19 100—
10 Gewerblicher Unterricht.
1|Kreisoberrealschule in Nürnberg:
a) Personal- und Sachenbedarf 221 78835
b) Verzinsung und Tilgung des zum Zwecke der Errichtung der
Kreisrealschule II in Nürnberg — nunmehr Kreisoberreal=
schule — aufgenommenen Kreisanlehens zu 600 O00 fl. 37019—
2 Realschulen und zwar:
à) Kreisrealschule I in Nürnberg:
Personal und Sachenbedarf 162 802|59
b) Verzinsung eines zum Zwecke der Erbauung einer zweiten
Kreisrealschule in Nürnberg aufzunehmenden Kreisanlehens
von 450 O000 TH. 18 000—
c) Ubrige Realschulen:
Personalbedarf nach dem Art. 188 des Beamtengesetzes für
1. Realschule in Ansbach. 53 640/67
2. » „ Dinkelsbühl 40 60950
3. » „ Eichstätt 41 765|66
4. » »Erlangen. 5607201
5. » »Fürth. 10638664
6. » „ Gunzenhausen 36 151 32
7. » „ Rothenburg o. T. 38 97834
8. „ „ Weißenburg i. B. 4 75186
9. » »Roth.. 5700—
3 Allgemeine gewerbliche Fortbildungsschulen:
a) Oblig. Fortbildungsschule in Ansbach 1 800|—
b) „ » „ Dinkelsbühl 750—
c) „ n „ Eichstätt 1 800—
d) „ » »Erlangen. 2500—
RO) er » Fürth 14 000—
1 k) Technikum in Fürth 400 —
9) Obligatorische Knabenfortbildungsschule in Nürnberg .. 55000·—
- h)GewerbltcheFortbildungsschulemNürnberg(emschlteßltch
i 136.4 80 -J Zuschuß aus Staatsfonds nach bKap. 1 62 2 Tit. 2
der Einnahmen) . 4472—