Niederbayern.
Festgesetzter
Kap. § Tit. Vortrag Betrag
“ 1
III 1¼ Landwirtschaftliche Winterschulen.
Zuschüsse an die landwirtschaftlichen Winterschulen:
1. Deggendorf . ....... 2820-
2. Kötzting 2260 —
· 3. Landshut für die Schule 2010—
für das Internat dieser Schte. 1 600—
4. Passau . 2820—
5. Pfarrkirchen 2 350—
6. Straubing 1 930—
4Landwirtschaftliche Fortbildungsschulen:
Für die ländlichen Fortbildungsschulen. ..... 945—
Summe § 11 91 010/77
12 Übrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirt-
schaftlichen Unterricht.
1| Tagegelder und Reisekosten der Prüfungs-Kommissäre 1 000 —
2 Pensionen und Alimentationen für dienstunfähige Lehrer an Real-
und Landwirtschaftsschulen und für Relikten solcher Lehrer 3 807—
3 Forderung der Obstbaumzucht, hier Abhaltung eines Obstbaukurses
für Lehrer, Geistliche, Verwaltungsbeamte rc. (einschl. Stipendien)
in Landshut . 600—-
4FürAbhaltungdeö Baumwärterkurses in Landshut 600|—
5 Stipendien:
a) für Studierende der K. Akademie in Weihenstephon 600|—
b) für Studierende der K. Tierärztlichen Hochschule in München 800—
c) zum Besuche der K. Kulturbauschule in Pfarrkirchen. 500—
4) zum Besuche der K. Molkereischule in Weihenstephan 300|—
e) zum Besuche der Brennereischule in Weihenstephan 300 —
k) zum Besuche des Hufbeschlagunterrichts 1 800.—
6 Für die hauswirtschaftliche Unterweisung der ländlichen Bevölkerung 1 000—
7 81 Zum Unterhalte der Fischereischule Starnberg 100—
8Zur Gewährung von Stipendien für niederbayerische Schüler dieser
Schule 100 —
9Ruhegehalt des Weblehrers Grübl, dessen Dienstenthebung durch die
Aufhebung der Kreiswebschule in Passau bedingt ist (75% des
Diensteinkommens zu 1140 4 und des Wohnungsanschlages zu
200 4#) . 1 455—
Summe 12 12 962—
Summe Kap. II]034 475|86
IV Auf Industrie und Kultur.
1 Auf Industrie.
1Auf Industrie überhaupt. 1 029—
2 Beitrag zur Handelskammer 1 000—
3 Kosten der Handwerkskammer 11 200—
45