250
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
m— 2
III 12 Ubrige Ausgaben:
a) zur Förderung der Bezirks- Lehrerbibliotheken für die Fort-
bildung des Volksschullehrpersonass 1000—
b) zur Organisation von Fortbildungskursen für das Lehr-
personal an den Volksschulen und Remunerationen für die
Bezirksoberlehrter 15 000—
r c) Zuschuß an den Bayreuther Provinzial-Schulfonds. aus
fundationsmäßigen Reichnissen des Staats-Arars 3 42860
4) Gratiale aus Zentralfonds an das Englische Fräulein-Institut
in Bamberg wegen des öffentlichen Unterrichtes an den
dortigen Mädchenschulen 2249/15
e) Vergütungen an die K. Kreisschulinspektoren und an Lehr-
personen für den Besuch von Hilfsschultagen, Versammlungen
des Vereins für Knaben-Handarbeit, Gesangs-, Zeichnen-,
Handfertigkeitskursen und sonstigen Veranstaltunggen 500—
) Zur Einrichtung und Unterhaltung der Kreislehrmiteel- zenfat 1 500—
13 Reservefonds für die Volksschulen 2 000—
Summe z 281728572
Progymnasien und Lateinschulen.
1 Buschüsse:
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars – —
b) aus Kreisfonds:
Personalbedarf nach Art. 188 des Beamtengesetzes:
1. für das Luitpold-Progymnasium Forchheim. 29 94332
2. „ „ Progymnasium Wunsiedel 18 88957
c) Außerordentlicher Zuschuß für das Luitpold- Progymnasium
Forchheim. 1 000—
d) Außerordentlicher Zuschuß für das Progymnasium Wunsiedel 1 000—
2Vergütungen für die Leitung der Turnspeele an den n Progymnasien 150—
3 Prüfungskosten .... ... 100—
Summe J ʒ 5108289
Taubstummen-Anstalten.
1Beiträge:
a) Taubstummenanstalt Bamberg:
a) zur Bestreitung der Betriebskosten 3 455—
8) außerordentlicher Zuschuß für den künftigen Neubau 3 000—
b) Taubstummen-Anstalt Bayreuth:
a) Für Lehrerbesoldung . 8860—
OZUrBesnettungder Betriebskosten .. . 5000——
7) Außerordentlicher Zuschuß zum Neubau eines Anstalts-
gebäudes . 6000——
c)ZurGewahrungvon Unterstützungen an das Taubstummen-
Lehrerpersonal zum Besuche von Fortbildungskursen, Taub-
stummen-Lehrerversammlungen, Ausstellungen u. a. 200|—