Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1914. (41)

Nr. 45. 
  
391 
  
  
Festgesetzter Betrag für 1 Jahr 
der Periode 1914 mit 1917 
  
  
  
  
Titel Vortrag Bemerkungen 
im im 
einzelnen ganzen 
-m“v 9 
Übertrag 128 407 42 
VIII Zuf uß an die prot. Pfarrtöchter- 
kasse der Pfalz zur Erhöhung der 
Präbenden und ständigen Unter- 
stützungen. . — 12 000 — 
IX.Entschädigungen an Geistliche für 
Umzugskosten. . — — — 
X Entschädigungen an Geistliche für 
Stellvertretungskosten in Krank- 
heitsfällen. . — — — 
XIDthosmonsfonds für irchüche 
Zwecke 1) . — 12 750 —90 Zu Titel XI der Ausgaben: Das 
XII.Kosten der Steuersynode . — 900— gsgsrstfokfkskt MERMIS- den 
XIIIuf Erhebung der Kirchensteuer — 6 450 — Lehroikariats in ucdr Finanz- 
. ertode 
XIV Verwaltung des Kirchensteuerertrages — 2 500 — Eot onöfmndg ausbenrelde 
XV Sonstige Ausgaben. . —- 92 58 
XVIBildung eines besonderen Betriebs- 
und Reservefonds für die allgem. 61 900 
t. Pfarrbesoldungskasse der Pfalz — 1 ——% Zu Titel XVI der Ausgaben: 
Priee hungskosfederk oh –— n 
Summe der Ausgaben 225 000 — Len dechmunserlchürste nach 
der Salgem- kurchinsastt (s. - Der 
ung 3 zur eichung) dem 
Abgleichung. 22500 Fuhsber nuo arnd rt 
Summe der Einnahmen — 75000 —fonds der Allgem. prot. Pfarr- 
Summe der Ausgaben – 225 000 — belokhungekasse der Valz 1 
Tit. I der Einnahmen. 
Bestand 50 0005—/2) Zur Abgleichung: Diese 
  
  
  
  
  
  
50000 sind der aus den über- 
schüssen der Finanzperiode 1911 
mit 1913 gebildete eiserne Be- 
triebsfonds der Allgem. Kirchen- 
kasse, der jedes Jahr beim Rech- 
nungsabschluß unvermindert als 
Aktivrest vorhanden sein und als 
solcher in die nächste Rechnung 
übergehen soll. S. o. Bemerkung 1 
zu Titel 1 der Einnahmen. 
79
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.