696
15. bei der Klasse 7 der Vortrag „Ordentliche Professoren der Lyzeen“ durch den Vortrag
„Ordentliche Hochschulprofessoren der Lyzeen“ und die diesem Vortrage beigefügte Be-
merkung durch die Bemerkung: „½ Die mit der Funktion von Rektoren betrauten
ordentlichen Hochschulprofessoren erhalten usw."“:;
16. bei der Klasse 11 der Vortrag „Außerordentliche Professoren der Lyzeen“ durch den
Vortrag „Außerordentliche Hochschulprofessoren der Lyzeen“;
17., bei der Klasse 12 der Vortrag „Kustoden der Bibliothek der Technischen Hochschule“
durch den Vortrag „Kustoden der Bibliothek und der Architektursammlung der Technischen
Hochschule“;
18. bei der Klasse 28 der Vortrag „Diener der Bakteriologischen Untersuchungsanstalten“
durch den Vortrag „Diener II. Ordnung der Bakteriologischen Untersuchungsanstalten“;
19. bei der Klasse 29 der Vortrag „Kanzlei-, Bureau= und Rechnungsassistentinnen“ durch
den Vortrag „Kanzlei-, Bureau-, Rechnungs-, Kassen= und Buchhaltungsassistentinnen“.
Weiter wird in der Gehaltsordnung für die etatsmäßigen Staatsbeamten
20. bei der Klasse 22 die den Maschinisten der Verkehrsverwaltung beigefügte Bemerkung
geändert in: „“ Maschinisten der Bodenseedampfschiffahrt, der Würmseedampfschiffahn,
der staatlichen Schiffahrt auf dem Ammersee und auf der Amper sowie der Ketten-
schleppschiffahrt 250 —&x pensionsfähiger Anschlag von Nebenbezügen“.
Endlich wird in der Gehaltsordnung für die etatsmäßigen Staatsbeamten gestrichen:
21. bei der Klasse 7 der Vortrag „Ordentliche Professoren der Tierärztlichen Hochschule“;
22. bei der Klasse 11 der Vortrag „Außerordentliche Professoren der Tierärztlichen Hoch-
schule“ und die Bemerkung „Einschließlich des Chemikers der Biologischen Versuchs-
station für Fischerei“;
23. bei der Klasse 12 die Bemerkung „2) Einschließlich des Assessors der Saatzuchtanstalt“
24. bei der Klasse 14 der Vortrag „Kassier und Sekretär der Tierärztlichen Hochschule“;
25. bei der Klasse 19 der Vortrag „Techniker für die Röckl'sche Metallgußerfindung“.
II. In der der Königlichen Verordnung vom 21. Dezember 1908 beigegebenen Ge-
haltsordnung für die etatsmäßigen Beamten im Bereiche der K. Ver-
sicherungskammer hat
1. der Vortrag bei der Klasse 5 zu lauten: „Bezirksamtsassessoren, Inspektoren der Ver-
sicherungskammer, Brandversicherungsinspektoren“ und
2. der Vortrag bei der Klasse 12: „Boten und Diener, Steindrucker“; ferner ist