6 Ludwigs-Medaille— Militärwesen.
Ludwigs-Medaille, Königliche, für Wissenschaft
und Kunst und für Industrie, Gewerbe, Land-
wirtschaft und Handel. (Verord. v. 13. Juli
1914.) 317.
M.
Markscheider; Gebühren. 59.
Maß= und Gewichtswesen. S. „Eichwesen“.
Militäranwärter.
Ausschreibungen der Militäranwärterstellen
in der Vakanzenliste für Militäranwärter. 25.
Abänderungen zu den Verzeichnissen der den
Militäranwärtern usw. im Reichsdienste
vorbehaltenen Stellen. 67.
Abänderungen zu den Grundsätzen für die
Besetzung der mittleren, Kanzlei= und Unter-
beamtenstellen mit Militäranwärtern ufsw.
309.
Anderungen zum Verzeichnis der den Militär-
anwärtern usw. in der Marineverwal-
tung vorbehaltenen Stellen. 322.
Beurlaubung der Militäranwärter des Heeres;
Ergänzung der Bestimmungen. 324.
Zivilversorgungs= und Anstellungsscheine der
angestellten Beamten. 358.
Militärwesen.
Anderungen der Wehrordnung für das
Königreich Bayern vom 19. Januar 1889.
(Verord. v. 14. Jan. 1914.) 27—49. (Ver-
ord. v. 2. Mai 1914.) 119—126.
Hauptetat der Militärverwaltung des
Königreichs Bayern
für das Rechnungsjahr vom 1. April 1913
bis 31. März 1914. (Ges. v. 8. März 1914.)
71.
— — vom 1. April 1914 bis 31. März
1915. (Ges. v. 5. Ang. 1914.) 343.
Zurückstellung militärpflichtiger Deutscher im
Auslande. 320.
Anderung des Militärtarifs für Eisen-
bahnen. 640.
Militärwesen.
— Krieg.
Grenzschutz im Kriegsfalle. (Ges. v. 17. Febr.
1914.) 79.
— bei drohender Kriegsgefahr. 80.
Verhängung des Kriegszustandes über das
Gesamtgebiet des Königreichs. (Verord. v.
31. Juli 1914.) 327.
Anordnung des Standrechtes für die Pfalz.
(Verord. v. 31. Juli 1914.) 328.
Übergang der vollziehenden Gewalt auf die
Militärbehörde. (Verord. v. 31. Juli 1914.
329. «
Befreiung vom Aufgebot. (Verord. v. 19. Febr.
1913.) 333. (Bek. v. 1. Aug. 1914.) 334.
Allerhöchster Erlaß vom 4. August 1914. 335.
Aufruf des Landsturms II. Aufgebots im Be-
zirk I. und III. Armeekorps. (Berord. v.
3. Aug. 1914.) 337. (Bek. v. 4. Aug. 1914.)
338. (Bek. v. 21. Aug. 1914.) 416.
Aufruf des Landsturms I. Aufgebots. (Verord.
v. 21. Aug. 1914.) 549. (Bek. v. 21. Aug.
1914.) 550.
Aufruf der sämtlichen Angehörigen des Land-
sturms II. Aufgebots. (Verord. v. 15. Dez.
1914.) 661. — (Bek. v. 15. Dez. 1914.) 662.
##nderung des Gesetzes über den Kriegszustand.
(Ges. v. 6. Aug. 1914.) 349.
Sitz und Bezirke der standrechtlichen Gerichte
der Pfalz. 351. 352.
Außerkraftsetzung der Lieferfristen der Eisen-
bahn-Verkehrsordnung für den zugelassenen
Privatverkehr während der Kriegszeit. 365.
Sofortige Einzahlung gestundeter Zölle und
Reichssteuern. 394. 4
Befreiungen von der Schenkungssteuer während
des gegenwärtigen Krieges für Zuwendungen
zu Gunsten der Kriegsteilnehmer usw. 395.
606.
Dienst= und Besoldungsverhältnisse der zum
Militärdienst einrückenden Staats= und Ge-
meindebeamten. 397.