268
Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
□4
III 459 Kreisstipendien für Studierende an Universitäten und
Gymnasien:
a) Erziehungsinstitut Albertinum in München (4 Freiplätze für I
Zöglinge aus Oberbayern) 3200—
b) Zur Gewährung von 5 ganzen Freiplätzen im Studienseminar
zu Burghausen 2250—
c) An den Verein zur Gründung eines Mädchen- Gymnasiums in
München zur Gewährung von Stipendien an kreisangehörige
Schülerinnen des vormals Sickenbergerschen Imttuts für
Privat-Gymnasialunterricht für Damen 1u000—
Summe z z 6 450—
10 Ubrige Ausgaben auf Erziehung und Bildung.
1 / |8Zur Erhaltung von Kunstdenkmälern und Altertümern 2•000—
2 Zuschuß an den Historischen Verein von Oberbayern 1 000—
3 Beitrag an die Anthropologische Gesellschaft in München. 500 —
4 Beiträge an sonstige Vereine und Institute:
1. an das Germanische Museum in Nürnberg 500 —
2. an den Verein zur Herausgabe eines historischen Atlasses #
von Bayern — vierter Teilbetrag eines Zuschusses von 1000.— 200—
3. an den Verein für bayerische Volkskunde und Mundartforschung 200 —
4. an den Verein der Privatlehrerinnen Bayerns zur Unter- 1
stützung erwerbsunfähiger Mitglieder:
k#a) ordentlicher Jahreszuschuß 300—
b) außerordentlicher Zuschu. 500—
5. an den Pensionsverein staatlich geprüfter Lehrerinnen in
Bayern e. V. ... 500 —
6. an den Verein katholischer Erzieherinnen Bayerns 200 —
7. an den Verlag der illustrierten Wochenschrift „Das Bayer-
land“ 500—
8. an den Verein für Volkskunst und Volkskunde in München 1 000—
9. Zuschuß an den Wehrkraftverein München e. W. 1 500—
10. an die Botanische Gesellschaft zur Erforschung der bennischen
Flora 500—
11. an die Ornithologische Gesellschaft in München .. 200——
12. a) Zuschuß zur Errichtung eines Zoologischen Gartens in
München — dritter Teilbetrag von 10 000 M —. 2000-
b) Außerordentlicher Zuschuß 1 000—
13. Zuschuß an den Wohlfahrtsverein für Hilfsschulen . 200««
14. Beitrag zu den Kosten der militärischen Jugenderziehung
während des Kriegs .. 5000—
15. Zuschuß an die Münchener Vereinigung zur urderung der
Leibesübungen unserer Jugend 300|—
Summe F 18 100-