Nr. 49.
Mittelfranken.
· Festgesetzter
Kap. Tit. Vortrag Betrag
M E
I7y 3 n) Zuschuß an die Genossenschaft zur Instandhaltung der mittleren
Altmühl eine weitere (2.) Rate zu den Mehrkosten . 30000—
i o) dem Unterverbande für genossenschaftliche Viehverwertung in
Franken 1 000—
« p) Beitrag an die staatlich autorisierte Kommision für Vogelschut 500—
4) zur Förderung des Gemüsebaues 100—
4 „d5) für Verzinsung und Tilgung der bereits aufgenommenen Anlehen
. zur Übernahme von Aktien des Fränkischen Uberlandwerks, A.-G.
# in Nürnberg und zur vertragsmäßigen Gewährung von Darlehen
an das Überlandwerk . 501 887—
* b) für Verzinsung eines weiteren Anlehens zur vertragsmäßigen
D Gewährung eines Darlehens bis zu 3000 0O00 . 150 000—
c) Vergütung an die aus dem Landrat Fgewählten kassihtrat
" mitglieder 3 000—
# Summe Ke- #7Fxr 885 647—
V. Auf Gesundheit.
1 Remunerationen für praktische Arztein armen Gegenden 4700—
2 Zur Unterstützung an die zu Wiederholungskursen ein-
zuberufenden Hebammen 1 500—
3 Nemunerationen für Distrikts- und praktische Tierärzte 6 700—
4 Bauschvergütung für bakteriologische Untersuchungen 10 100—
5 Zur Gewährung von Zuschußleistungen zur Ausbildung
von Desinfektoren und für Kurse zur Ausbildung der
Krankenpflegepersonen in der laufenden Desinfektion 500—
Summe Kap. V. 23 500—
VI Auf Wohltätigkeit.
1 Maximilianshilfsmagazin — –
2 Mittelfränkische Heil= und Pflegeanstalten.
1|]Mittelfränkische Heil= und Pflegeanstalt Ansbach für den Betrieb
einschließlich der Bauunterhaltungskosten 283 000 —
2Mittelfränkische Heil- und Pflegeanstalt Erlangen sur den Betrieb
einschließlich der Bauunterhaltungskosten . 435000——
. 3FürVerzmsnnqundTrlgungderSchulden
a) Kreisanlehen zur Deckung der Kosten für Errichtung der Heil-
und Pflegeanstalt Ansbach und für den Neubau des Küchen-
l und Werkstättengebäudes bei der Heil- und Pflegeanstalt
Erlangen vom Jahre 1901 und 19002 272 764 96
# b) von der Landesversicherungsanstalt Mittelfranken für Neu-
bauten der Heil= und Pflegeanstalt Ansbach in den Jahren 1905
und 1906 aufgenommenes 3 ½ % ges Anlehen zu 200 000“ 11 000—
c) Für Verzinsung und Tilgung der in den Jahren 1910 und
. 1911 für Neubauten der Heil- und Pflegeanstalt in Ansbach
1 T bei der Landesversicherungsanstalt Mittelfranken aufgenom
1 menen 4% igen Schuld von 345000 fl. 24 600 —