VI
*ê7 6 1. Abschnitt. (8 1 und 2.) 4% Fv
J J * – *êbb 2xr“• r “ z.( 1v. 5
· Licfumdkcclcdcxs;s-,-kdeklkcmttittsseg. kkz H
-Es—-- · .ik-.«.-::-
r qr "v 7 * * - *7 e
4m I. Liegenschaktont.
K V u#- · C
a) Amtosgerichtsbezirt München.
Rentamtsbezirk München I.
Steuergemeinde Thalkirchen.
Plannummer «
581½1 Wohnhaus mit Anbau, Terrasse,
Gartenanlage mit Salettchen und.
Vorhalle, Springbrunnen, Waldung
und Hofraum, Hs.-Nr. 29 an der
Heilmannstraße zu 0,522 ha
Fläche
5871/7 Teil des alten Leitenweges zu u. 0,021 „„
588½⅛ Auengrund mit Gebüsch zu. 0,192 „
589½ Fabrikbachteil zu 0,015 „
il) Amtsgerichts= und Landrentamtsbezirk Mün chen.
Steuergemeinde Solln.
357½ Wohnhaus mit Garten und Hofraum,
Hs.-Nr. 10 an der Heilmannstraße zu 0,118. * »
Ess-.
:)Amtsgcrichts:und Rentamtsbezirk Mallersdörf.
Steuergemeinde Ergoldsbach. 7121, ⅞nt E
195 ½ Prinkoserwicse I. B. zu. 0)061 ha
1951/9 Teil von der Prinkofer= oder Turm-
wicse l. B., Wiese zu. u0.010 „
197 kleincs Fleckl r. B., Wiese zu . . 0,0376,
201 ½.Prinkoferwiese zu..
312 am Holzweg, Langenzannfeld, Acker zu 1,823 „ 1
4
—
316 am Harzmann, Waldung zu. 0,266 „
317 Harzmannfeld, Acker zu 3,06 „
7y91a großer Siegerdorferacker 31 . 53,950 „
7915 „ „ „ 124465 „
10 „ Wohn= und Wirtshaus mit Stall und
Abort"= dann. Dreschmaschinenhans.
Motorhaus, Hofraum, Hs.-Nr. 28
in Prinkosfen zu. O,109 „
104) Hausgartenwiese mit Backofen zu 0,515 „
Gemeinderecht zu einem ganzen Nutz-
anteil an den noch unverteilten Ge-
. -«·44181-10 » I« »
.-—-—-.--i.«-s-ow-«M«««"
meindebesitzungen
Plannummer
11#KLV½ Kellergebäude mit Hofraum zu
1601 oberer Hartmannacker, Harzmanfeld,
Nü#er zu ....
14591chncsti("sjcnkcmdc1jol:, Waldung zu
!18. beim garosen Niegel, Acker zu 0,518 „
1501 2 Weg zu .... .0,()24,,
1911 großer Riegel im Guarrerfeld, Acker zu 2,164 „
Fläche
0,003 ha
1,240
1, 751 „
(1I) Amtsgerichts= und Neutamtsbezirk Straubin g.
1 Steuergemeinde Alburg.
374½ am Asterweg, Acker zu 0,290 U:
377 Möshöllacker zu. 0,705 „
378 Angerackerl zu 0,283 „
378½ Angeräckerl zu 0,201 „
379 unterer Asteracker zu 0,341„,
382 Wirteacker zu. ..- . 1,6S)().,
38:31/2. vom Aster-Gerneracker, Acker zu 0),170 „
39.) Oberacker im Lindlohfeld zu 1,278 „
— - · W
—x«·—»-»k0'—«:·«s--Ik-k-— -W«· *
2. Stenergemeinde Hornstorf.
— — —
418½ Donauwörthwicse . .. in 2,711 ha
-s «.---i«;.-n-.s1-«-J.»
« —.«.. okzås »
-·-. , — — — —
3. Steuergemeinde Kagers.
37a Breitenfelderwiese zu 1,658 ha
5790 Gebüsch, gu der Breitenfelderwiese,
J Wiese zu 3,302 „
W— I1——— 11. 2
4. Steuergemeinde Straubiülg.
222 3 kurzes Breitl am untern Steinweg.
Acker-zus4e .. 3 ha
lange Gwanden am untern Steinweg,
Acker zu ½7 ner- : 1*5,274 11
Spißacker am grasigen Weg zu. 0684
bibacker am grasig Weg zu. . * 600
großer Neigenacker zu. I1,68%,
(
2291
2700
2711
q1
- -...
1 .
! *
II. Bewegliche Sachen#
1 Schätzungswerte von dreiundfünfzigtausendzmeihnnderkfünfzig Mark. 53 250 —
laut Verzeichnisse vom 4. April 1916 und 27. März 1917 (Akten Nr. 2 ———-
S