Nr. 15. 99
(3) Unter der gleichen Voraussetzung kann auch bei Fahrausweisen, die zum Teil zur
Benutzung einer niedrigeren, zum Teil einer höheren Fahrklasse berechtigen, die Abgabe nach
einem Durchschnittssatze berechnet und abgeführt werden.
(4) Soweit die auf Grund von Militärfahrscheinen zu erhebenden Beförderungsgebühren
des öffentlichen Personen= und Gepäckverkehrs nach einem vereinfachten Verfahren ermittelt
werden, kann von der obersten Landesfinanzbehörde mit Zustimmung des Reichskanzlers
(Reichsschatzamt) auch die Berechnung der Abgabe nach einem vereinfachten Verfahren an-
geordnet werden.
§ 56.
(1) Sind an einer Personenbeförderung mehrere Betriebsunternehmer beteiligt, so liegt 15. Person
die Abrechnung über die Abgabe und deren Abführung demjenigen von ihnen ob, der den des Zahlungs
Beförderungspreis vom Reisenden erhoben hat. pftichtigen.
(2) Ist im Eisenbahn-Auslandsverkehre die Abgabe für die Beförderung nach deutschen
Stationen oder über deutsche Strecken im Ausland von einem ausländischen Betriebsunter-
nehmer erhoben, so liegt, wenn nur eine deutsche Verwaltung an der Beförderung beteiligt
ist, dieser, andernfalls der abrechnenden oder berichterstattenden inländischen Eisenbahnver-
waltung des Tarifverbandes die Abrechnung über die Abgabe und deren Abführung ob.
(3) Nichtstaatlichen Betriebsunternehmern, insbesondere Kleinbahnen und Straßenbahnen,
die ihre Betriebsführung einer Verwaltungsgesellschaft übertragen haben, kann auf Antrag
gestattet werden, daß sie diese Gesellschaft als Vertreter bestellen und die Abrechnung und
Entrichtung der Abgabe durch diese bewirken lassen. § 8 Abs. 10 Satz 2 bis 4 gelten
entsprechend.
DA.
A.
(1) Wird über die Abgabe mit der Steuerstelle erst abgerechnet, nachdem die Betriebs= 16. Abschlags-
verwaltung über ihre Fahrgeldeinnahme endgültig abgerechnet hat (§ 54 Satz 2, 4), so zahlungen.
hat der Betriebsunternehmer auf die von ihm zu entrichtende Abgabe für jeden Kalender-
monat bis zum 25. des folgenden Monats an die zuständige Steuerstelle unter Einreichung
einer Anmeldung nach Muster 13 in doppelter Ausfertigung eine Abschlagszahlung zu Muster
leisten. .Im ersten Jahre ist sie nach Maßgabe der mutmaßlichen Einnahme zu schätzen, 7n7
später ist sie nach dem Verhältnis der gesamten Verkehrseinnahmen des laufenden Monats
zu denen des gleichen Monats im Vorjahr nach der für diesen Zeitraum abgeführten Ab-
gabe zu veranschlagen. Ist im Vorjahr für einen längeren Zeitraum abgerechnet, so ist
als Monatseinnahme der entsprechende Teil der Einnahme des Abrechnungsabschnitts anzu-
nehmen. -
(2) Bei neuen Betriebslinien ist für die einzelnen Monate des ersten Jahres eine
Abschlagszahlung nach Maßgabe des mutmaßlichen Verkehrs zu leisten.