190
A. Grundbesihungen und Rechte.
Plaunummer Fläche
a) Stenergemeiude Bruck,
Amtsgerichts und Rentamts Hof.
276a Schloß, Hs--Nr. 1 in Brankstein, zwei
Remisen, Bibliothek, Verbindungs-
gang, Wirtschaftsgebäude mit Woh-
nung, Stall, Schweineställe, Keller,
zwei Holzremisen, Schenne, Schweine-
ställe und Hofraum. . 0,685 ha
2760 Gemüsegarten mit Treibhaus hinter dem
Okonomiegebäude 0,133 „
51 die Bruckwiese . 1,062,
134 das Geräum am Herrschaftsholz, hiczu
die zum Weg Pl. Nr. 133 gezogene
Teilfläche . 2491,
135 das Espich .1,540,
138 die untere Pfeiffenhut . .1,080,,
139 das alte Geräum I,305 „
140 die Pfeife im Espich 1,052 „
141 die Berggrube daselbst 2,259 „
112½ am Schlegeler Kirchensteig 0,167 „
159½ das Geräum mit Wassermotor, Fisch-
wasser im Espich oder Schönitzbächlein
ohne Pl.-Nr., welches sich oberhalb
des Dorfes Bruck an Pl.-Nr. 159
erhebt und bei Pl.-Nr. 48 Straße
im Ort aufhört O,l10
1611/ die Neuth aus Pl.-Nr. 161 0,807 „
209 der Schaftrieb . .0,122»
210½ der Anitzweg, soweit er die Waldung
Pl.-Nr. 233 durchzieht 0,121 „
211 der Grubenbühl. 0,504 „„
225 die Holzwiese 3,336 „
226 die Pfeise . 0,259 „
227 Steinreuth im Espich 18,348 „„
228 die obere Pfeifenhut . 1,612,
229½. Weg, der Neuhäuserweg, soweit er die
Waldungen Pl. Nr. 227 und 231
durchzieht . .0,167«
230 das Geräum oder der Drescher . 6,760,
231 im Cspich, hiczu dic zum Weg Pl.-Nr.
133 gezogene Teilfläche ,16,683 „
232 das Espich 9,309 ,
232½¼ Arbeiterwohnung mit Dampfschneid
mühle, Kesselhaus, Stall, Remise,
Gemüsegarten und Hofraum 0,092 „
J.
Plannummer Fläche
232½5b Espich 9,805 hn
232½ das Espich 9,397
232¼ Espich 9,399
232/ „ 10, 738
2326 „ — . 1,738
2321/ das Espich 1,735
232⅛ „ „ .10,735
233 im Espich 77,100
234 die Holzwiese 0,549
235 „ „ oder das Geräum 0,613
236 „ t„ .1,009
237 „ „ 1,322
238 „ » ander Nittergutswaldung 2,320
239 „ „ „ » 1,100
240 die Tiefe . .26,495
241 nach der Vichspite .. ..0,327
der Weg Pl.-Nr. 241, soweit er den
vorstehenden Wald durchzieht, ist
Eigemum des Rittergutes Schlegel
Hs.-Nr. 1; die Fläche ist bei der
Gesamtsteuergemeinde Bes.-Nr. ½
unter der Gesamtfläche des Weges Pl.=
Nr. 241 unausgeschieden begriffen;
242 die Bugspize 38,07/1
243 Weg von Schlegel nach RT in
der Flur Bruck 099
252¼ der Steinbühlerweg, soweite er an der
Pl.-Nr. 261 vorübergeht .0,161
261 das Steinbühlholz . 4,099
265 der Haag .. .1,460
266 0,571
263 der Steinbühl. (,235
277 Gemüse= und Baumgarten hinter dem
Schlosse . .0,961
278 Scheuer hinter dem 2 . .0,0:;7
281 auf dem Haag . 38,084
282 der Hangacker. . . ..),110
283 die untere Allee mit dem Weg nach
Schlegel . .0,279
284 der Spitzacker. . 2,562
285 der Baumgarten neben dem Schlosse 0,082
286 am Schlegeler Weg. . 0,342
286½ die obere Allee an der Hofer Straße 0,106
287 Weg von Brandstein nach Schlegel in
der Flur Brandstein 0,443
7“.
7