Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Nr. 40. 331 
Anlage 2. 
MAriegsteuerungsbeihilfe für Beamte im Ruhestand und 
Beamtenhinterbliebene. 
Namen: August Schwarz Wohnort: Moorenweis, Rentamts Fürstenfeldbruck, 
Stand: Bezirksamtssekretär a. D. letzter Dienstsitz: Stadtsteinach. 
Familienstand: Witwer mit 4 Kindern. 
Pensionsbezug: 2700 —#. 
Jahresgesamteinkommen: 2940·.. 
Für den seit 1. Juli 1918 im Ruhestande befindlichen Bezirksamtssekretär August 
Schwarz berechnet sich eine allgemeine Beihilfe von monatlich 24 —X¾, jährlich 288 4, 
zahlbar vom 1. Juli 1918 an bis auf weiteres. 
Dem Gesuchsteller wird ferner für die Kinder: 
Anna: geboren den 14. April 1897 — taubstumm —, 
Leopold: geboren den 1. Oktober 1900 — Schüler der Oberrealschule —, 
Anton: geboren den 1. Dezember 1901 — „ „ —, 
eine Kinderzulage von monatlich je 7., ferner für den am 1. Soptember 1899 geborenen 
Sohn Joseph, Gymnasialschüler, z. Zt. Unteroffizier mit monatlich 48 —4 Kriegsbesoldung, 
eine Kinderzulage von monatlich 2 —& im ganzen monatlich 23 — bewilligt, zahlbar 
bis auf weiteres. 
Hiernach Betrag der Kriegsteuerungsbeihilfe jährlich 564 — , monatlich 47 —4, 
zahlbar vom 1. Juli 1918 an bis auf weiteres. 
Festgesetzt und angewiesen: 
München, den Juli 1918. 
X. Regierung von Gberbapern. 
Kammer der Finanzen. 
An 4 Abschrift u. U. 
das K. Rentamt Fürstenfeldbruck an die K. Regierung von Oberfranken, 
zur Vorlage vom 19. Juli lfd. Is. Kammer des Innern.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.